Saarlouis, den 09. Juli 2021
Pressemitteilung
SLLV begrüßt die Herabsetzung des Klassenteilers in den Eingangsklassen
Der Saarländische Lehrerinnen und Lehrerverband begrüßt die Entscheidung des Bildungsministeriums, den Klassenteiler in den Eingangsklassen der Grundschulen im kommenden Schuljahr auf 25 Kinder …
Saarlouis, den 08. Juli 2021
Pressemitteilung
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) zieht kurz vor Beginn der Sommerferien eine kritische Bilanz zum Schuljahr 2020/21.
„Schon seit vielen Jahren werden die Schulen vor immer größere Herausforderungen gestellt, …
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich schreibe dieses Vorwort eine Woche vor dem von der Landesregierung geplanten Wiedereinstieg in den vollen Präsenzunterricht nach den Pfingstferien. Wenn Sie es lesen, befinden wir uns bereits zwei Wochen im Experiment „Vollpräsenz in allen Schulformen …
Saarlouis, den 15. Juni 2021
Pressemitteilung
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) bewertet den Beschluss des Ministerrates zur Aufhebung der Maskenpflicht im Unterricht ab Donnerstag mit sehr gemischten Gefühlen.
Lisa Brausch, …
Saarlouis, den 09. Juni 2021
Pressemitteilung
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt den Beschluss des Ministerrates zur Umsetzung des Aufholprogrammes des Bundes, wodurch Defizite im Bereich des Lernens, aber auch im sozialen und emotionalen Bereich, …
Der SLLV gratuliert allen gewählten Personalratsmitgliedern und hat einen Leitfaden für die Personalratsarbeit zusammengestellt.
Lesen Sie hier das Anschreiben an die örtlichen Personalräte:
Hier finden Sie den Leitfaden:
Leitfaden für die Personalratsarbeit
Der SLLV wünscht viel …
Personalratswahlen 2021 (8.–18.3.2021)
20 Jahre Erfolgsgeschichte des SLLV bei Hauptpersonalratswahlen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zwei Jahrzehnte hat unser Verband inzwischen im Bereich der Grund- und Förderschulen die Mehrheit der Kandidat*innen in den Hauptpersonalräten gestellt, im Bereich der Gemeinschaftsschulen hat bereits …
Saarlouis, den 05. Mai 2021
Pressemitteilung
SLLV: Aufholprogramm – langfristige Versäumnisse lassen sich nicht durch Nachhilfeinstitute ausgleichen
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt das „Aufholprogramm“ in Höhe von 2 Milliarden Euro, wodurch Defizite im Bereich des Lernens aber auch …
Saarlouis, den 03. Mai 2021
Pressemitteilung
SLLV: Kleinere Klassen – bessere Förderung – Abmilderung der Defizite
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) fordert schon seit Jahren und gerade jetzt in der schwierigen Pandemiesituation umso intensiver, den Klassenteiler deutlich herabzusetzen. Derzeit …
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
durch Rundschreiben des Ministeriums für Bildung und Kultur vom 14.4.2021 „Information über die Einführung der Testpflicht und die Umsetzung durch Antigen-Schnelltests in der Selbstanwendung an Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und beruflichen Schulen im Rahmen der Corona-Pandemie“ erhielten sie …
Vorwort Mai 2020
Coronakrise – prall gefüllte Leer- und Lehrzeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit Mitte März steht die Welt still. Die schnelle Verbreitung des Coronavirus hat sie zum Erliegen gebracht. Umgehend wurde deutlich, welche große Verantwortung in der für …
Saarlouis, den 13. Mai 2020:
Der SLLV bezieht klar Position zur Debatte um die Schließtage:
…
Saarlouis, den 14. Mai 2020
SLLV – Erweiterung des Präsenzunterrichtes stellt die Schulen vor große Herausforderungen
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt grundsätzlich die Erweiterung des Präsenzunterrichtes ab dem 25. Mai 2020 für alle Schülerinnen und Schüler im …
Saarlouis, den 22. Mai 2020
Stellungnahme zur Forderung der Bildungsministerin: Mehr Lehrkräfte und kleinere Klassen
SLLV – dringender Handlungsbedarf schon vor der Pandemie
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt den Vorstoß von Bildungsministerin Streichert-Clivot, dringend hunderte …