Alle Artikel nach Themen

Ausgaben

LuSh – Ausgabe – 11-12/23

Seit einiger Zeit wird der Einsatz von „ChatGPT“ in der Schule diskutiert. Der SLLV sollte kürzlich eine Stellungnahme dazu abgeben, obwohl wir uns im Landesvorstand noch gar nicht über dieses Thema ausgetauscht hatten, als die Anfrage kam.  Zum Teil mussten wir uns erst mal informieren, was unter ChatGPT überhaupt zu verstehen ist.

LuSh – Ausgabe – 09-10/23

Seit einiger Zeit wird der Einsatz von „ChatGPT“ in der Schule diskutiert. Der SLLV sollte kürzlich eine Stellungnahme dazu abgeben, obwohl wir uns im Landesvorstand noch gar nicht über dieses Thema ausgetauscht hatten, als die Anfrage kam.  Zum Teil mussten wir uns erst mal informieren, was unter ChatGPT überhaupt zu verstehen ist.

LuSh – Ausgabe – 07-08/23

Seit einiger Zeit wird der Einsatz von „ChatGPT“ in der Schule diskutiert. Der SLLV sollte kürzlich eine Stellungnahme dazu abgeben, obwohl wir uns im Landesvorstand noch gar nicht über dieses Thema ausgetauscht hatten, als die Anfrage kam.  Zum Teil mussten wir uns erst mal informieren, was unter ChatGPT überhaupt zu verstehen ist.

LuSh – Ausgabe – 05-06/23

Seit einiger Zeit wird der Einsatz von „ChatGPT“ in der Schule diskutiert. Der SLLV sollte kürzlich eine Stellungnahme dazu abgeben, obwohl wir uns im Landesvorstand noch gar nicht über dieses Thema ausgetauscht hatten, als die Anfrage kam.  Zum Teil mussten wir uns erst mal informieren, was unter ChatGPT überhaupt zu verstehen ist.

Lush – Ausgabe – 03+04/23

Anfang dieses Jahres hat die „Ständige Wissenschaftliche Kommission“ der Kultusministerkonferenz (SWK) in einer Stellungnahme ihre „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrermangel“ vorgelegt.
Dabei ist zunächst einmal festzuhalten, dass von einem Lehrkräftemangel gesprochen wird (Stellungnahme SWK, 2023, S. 6 und 8).

Lush – Ausgabe – 02/23

die Bundesbildungsministerin, Bettina Stark-Watzinger, eröffnete Anfang Dezember eine Debatte über Leistungsanreize für Lehrerinnen und Lehrer. Sie schlug vor, „gute Leistungen“ besser zu belohnen. Sie ist der Meinung, die „vielen motivierten und engagierten Lehrkräfte“ bräuchten „nicht nur mehr Anerkennung, sondern auch eine leistungsorientiertere Bezahlung“.

Lush – Ausgabe – 01/23

Den aufmerksamen Lesern unserer Verbandszeitung „Lehrer und Schule heute“ wird aufgefallen sein, dass öfter nachgefragt worden ist, ob Mitglieder die Ausgaben nur noch digital zugesandt bekommen möchten. Diese Frage stellte sich, weil der SLLV von Mitgliedern darum verstärkt gebeten wurde. In Zeiten der Nachhaltigkeit ist dieser Wunsch verständlich.

Lush – Ausgabe – 12/22

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Ende des Jahres melde ich mich in meiner Funktion als Referent für Gewerkschaftsfragen zu Wort: Polizistin, Lehrerin, Erzieher, Paketzustellerin, Finanzbeamter und viele mehr, rund 5 Millionen „Menschen im Dienst der Menschen“ erwarten mit Recht von ihren Arbeitgebern nicht nur Applaus für geleistete Arbeit, sondern faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung!

Lush – Ausgabe – 11/22

Liebe Kolleginnen und Kollegen, „nichts Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses sagen“ – so wird in der Literatur die Bedeutung der drei weisen Affen erläutert. Diese Lehre will ausdrücken, dass wir selbst bestimmen, wie wir etwas sehen, hören und sagen, und es sollte möglichst positiver Natur sein. Das kommt mir bekannt vor, wenn ich in der Presse die Behauptung lesen muss, […]

Lush – Ausgabe – 10/22

Liebe Kolleginnen und Kollegen, draußen wechseln die Blätter der Bäume allmählich die Farbe. Aus Grün wird Gelb, Rot und Braun, die Blätter kräuseln sich an den Rändern, spätestens mit dem nächsten Sturm fliegen sie davon. Es ist Herbst, die Natur zieht sich zurück, um Kraft für das nächste Frühjahr zu sammeln.