30. November 2023

Vorschläge des Rechnungshofes zur Entlastung von Schulleitungen – ein schlechter Witz

Pressemitteilung vom 30.11.2023

Vorschläge des Rechnungshofes zur Entlastung von Schulleitungen – ein schlechter Witz

Saarlouis, 30.11.2023

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) hat mit großem Erstaunen aus den Medien die Ergebnisse des Landesrechnungshofes zur Situation der Schulleitungen an Grund- und …

28. November 2023

Sorge um sinkendes Niveau an Saar-Schulen

Pressemitteilung vom 27.11.2023

Sorge um sinkendes Niveau an Saar-Schulen

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) teilt die in der Presse zum Ausdruck gebrachte Sorge um das Niveau, insbesondere an den saarländischen Gemeinschaftsschulen.

Dies spiegelt sich in langjährigen Forderungen unseres Verbandes …

23. November 2023

Einkommensrunde 2023 mit der TdL – Warnstreik und Demo am 05. Dezember 2023

Einkommensrunde 2023 mit der TdL – Warnstreik und Demo am 05. Dezember 2023:

05_12_23_Aufruf_Saarland_SLLV

17. Oktober 2023

SLLV zum geplanten Schulbauprogramm

Saarlouis, 16. Oktober 2023

SLLV zum geplanten Schulbauprogramm

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt das heute vorgestellte „Schulbauprogramm“ der Landesregierung. 205 Millionen sollen in den kommenden Jahren zur Verfügung stehen, um die Schulgebäude im Land zu sanieren, baulich, technisch …

16. Oktober 2023

Einladung Personalräteschulung

Liebe Mitglieder,

wir möchten im Folgenden wir auf unsere Personalräteschulung aufmerksam machen:

Der Landesvorstand lädt ein zu einer zentralen Personalräteschulung in Kooperation mit dem ILF: „Strategien für schwierige Gespräche“

Weitere Infos in der PDF-Datei: Personalräteschulung_2023Endf

 

Außerdem möchten wir Sie …

9. Oktober 2023

Interview Handyverbot an saarländischen (Grund-) Schulen

Handyverbot an den saarländischen (Grund-) Schulen

Radio Salü hat unseren Referenten im Landesvorstand für Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien, Benjamin Nagel, zum Handyverbot an den saarländischen (Grund-) Schulen interviewt.

 

Der Mitschnitt des Interviews vom 09. und 10. Oktober 2023 ist …

18. September 2023

Landesausschuss 2023

Landesausschuss 2023 des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV)

Saarlouis, 14. September 2023

Am Mittwoch, dem 20. September 2023, findet der diesjährige Landesausschuss des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) ab 16 Uhr im Vereinshaus Fraulautern, Saarlouis in statt.

Im Vordergrund der …

5. September 2023

Amtsangemessene Alimentation – Musterantrag 2023

Aktuell_Alimentation2023

Rechtswahrung:

Im Hinblick einer möglichen Rechtswahrung empfiehlt der dbb saar den Beamtinnen, Beamten und Versorgungsempfängerinnen/ -empfängern – wie bereits in den Haushaltsjahren 2018 bis 2022 – vorsorglich auch im Haushaltsjahr 2023 einen Antrag auf amtsangemessene Alimentation beim

6. Juli 2023

SLLV: 160 neue Lehrkräfte – Das darf nur ein erster Schritt sein!

SLLV Pressemitteilung – Saarlouis, den 06. Juli 2023:

SLLV: 160 neue Lehrkräfte – Das darf nur ein erster Schritt sein!

Wie das Bildungsministerium mitteilte, werden zum 1. August 160 neue Lehrkräfte eingestellt.

Der SLLV begrüßt diese Maßnahme. „Dies ist eine …

29. Juni 2023

SLLV fordert Einstellungsbonus für Lehrkräfte mit Kenntnissen des saarländischen Schulsystems

Pressemitteilung – Saarlouis, den 28.Juni 2023

 

SLLV fordert Einstellungsbonus für Lehrkräfte mit Kenntnissen des saarländischen Schulsystems

Um dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken und den fertig ausgebildeten Lehrkräften einen Anreiz zu bieten, im Saarland eine Stelle anzunehmen, fordert der Saarländische Lehrerinnen- und …

21. Mai 2019

SLLV zum Streit um Lehrerstellen – Gute Bildung braucht mehr Lehrerinnen und Lehrer

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) hat schon bei den Anhörungen zum Haushaltsentwurf massiv angemahnt, dass es nicht zu verantworten ist, Lehrerstellen, egal in welcher Schulform, wegfallen zu lassen.
Die Landesvorsitzende des SLLV, Lisa Brausch, fordert: „Es werden unbedingt zusätzliche …

2. August 2019

Vorwort von Lisa Brausch

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wenn Sie dieses Heft in den Händen haben, befinden Sie sich in der Mitte Ihrer hoffentlich erholsamen, aber auf jeden Fall wohlverdienten Ferien.
Auch für die Mitglieder des SLLV-Landesvorstandes lag ein ereignisreiches Jahr vor diesen Sommerferien. …

2. August 2019

Pressemitteilung

SLLV begrüßt die Einrichtung von zwei neuen Förderschulen

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt die Einrichtung von zwei neuen Förderschulen, eine in Weiskirchen, im nördlichen Saarland, und die zweite in Altenkessel.
„Es ist wichtig, dass allen Schülerinnen und Schülern, …

16. August 2019

Presseerklärung zum Bildungsmonitor 2019

Stellungnahme des SLLV zu den Ergebnissen des „Bildungsmonitors“

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) stellt fest, dass eine euphorische Pauschalbetrachtung der Ergebnisse des Bildungsmonitors, die gestern veröffentlicht wurden, keinesfalls die Wirklichkeit der Bildungslandschaft im Saarland widerspiegelt. „Das Saarland hat sich …

16. August 2019

Presserklärung zur Einigung im Streit um Lehrerstellen

Stellungnahme des SLLV zur Einigung der Fraktionen im Streit um Lehrerstellen

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt die Einigung der Landtagsfraktionen im Streit um zusätzliche Lehrerstellen.

„Es ist unumgänglich, dass den Trägern der freiwilligen Ganztagsschulen aller Schulformen die finanziellen …

11. September 2019

Aktuelle Bertelsmannstudie zum Lehrermangel an Grundschulen – umgehende Reaktion der Landesregierung erforderlich

Aktuelle Bertelsmannstudie zum Lehrermangel an Grundschulen – umgehende Reaktion der Landesregierung erforderlich

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) zeigt sich wenig überrascht von der aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung, die für das Jahr 2025 einen Mangel an mehr als 26000 …