11. April 2024

Pressemitteilung vom 11. April 2024: Kriminalstatistik bei Jugendlichen ist erschreckend – Schulen dürfen mit dieser Problematik nicht allein gelassen werden

SLLV Pressemitteilung vom 11. April 2024

Kriminalstatistik bei Jugendlichen ist erschreckend – Schulen dürfen mit dieser Problematik nicht allein gelassen werden

„Dass die Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen schon seit einigen Jahren stetig wächst und durch Faktoren wie Zuwanderung, Flüchtlingsbewegungen mit abweichenden …

18. März 2024

Stärkung gesunder Resilienz bei Schülern statt Zivilschutzübungen in Schulen

Presseerklärung vom 17. März 2024

Stärkung gesunder Resilienz bei Schülern statt Zivilschutzübungen in Schulen

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat sich dafür ausgesprochen, dass Schulen Kinder und Jugendliche auf den Katastrophenfall vorbereiten müssten und regelmäßige Zivilschutzübungen durchzuführen seien.

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband …

15. März 2024

Deprofessionalisierung – nein Danke! – Pressemitteilung vom 15. März 2024

Pressemitteilung vom 15. März 2024:

„Deprofessionalisierung – nein Danke!“

Nach der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) wurde heute ein Beschluss dieses Gremiums veröffentlicht, wonach die Länder einen gemeinsamen Rahmen für die Qualifizierung zu Ein-Fach-Lehrkräften, das Duale Lehramtsstudium und das Quereinstiegs-Masterstudium schaffen. …

29. Februar 2024

Pressemitteilung: OSS Messenger – SLLV erwartet Aufklärung

SLLV Pressemitteilung vom 28. Februar 2024

OSS Messenger – SLLV erwartet Aufklärung

Nachdem die Ministerin heute Fehler beim Datenschutz des OSS Messenger eingeräumt hat, fordert der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) schnellstmöglich für Klarheit beim Datenschutz bei den Schulen und …

4. Februar 2024

SLLV begrüßt Startchancenprogramm – Aber Milliarden Euro allein machen Bildung nicht besser

Saarlouis, 04. Februar 2024 – Pressemitteilung

SLLV begrüßt Startchancenprogramm – Aber Milliarden Euro allein machen Bildung nicht besser

Am vergangenen Freitag einigten sich Bund und Länder auf das Startchancenprogramm, das rund 4000 Schulen bundesweit in sozial schwierigen Lagen zugute kommen …

19. Dezember 2023

Mutterschutz, Elternzeit und Pflege

Mutterschutz, Elternzeit und Pflege

Themen:

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Mutterschutz- und Elternzeitverordnung für saarländische Lehrkräfte
  • Regelungen im Krankheitsfalle des Kindes
  • Kinderkrankengeld

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

  • Familienpflegegesetz
  • Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf für saarländische Lehrkräfte
  • Freistellungen und