Vorwort von Lisa BrauschVorwort von Lisa BrauschVorwort von Lisa BrauschVorwort von Lisa Brausch
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕

Vorwort von Lisa Brausch

  • Startseite
  • Presse
  • Vorwort von Lisa Brausch

Vorwort von Lisa Brausch

2. August 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wenn Sie dieses Heft in den Händen haben, befinden Sie sich in der Mitte Ihrer hoffentlich erholsamen, aber auf jeden Fall wohlverdienten Ferien.
Auch für die Mitglieder des SLLV-Landesvorstandes lag ein ereignisreiches Jahr vor diesen Sommerferien. Angefangen mit der großen Protestaktion Mitte September vor der Staatskanzlei bis zu den Tarifverhandlungen in den letzten Wochen. Dazwischen viele Veranstaltungen, zahlreiche Gespräche und Eingaben sowie eine hohe Pressepräsenz, um die Situation der Lehrerinnen und Lehrer eindringlich in der Öffentlichkeit darzustellen und für Verständnis und Unterstützung zu werben. Aber das Jahr war auch geprägt von einer Vielzahl von Einzelberatungen und gerade bei diesen zeigt sich, wie wichtig eine Verbandsmitgliedschaft ist. Seien es Rechtsschutzfälle zum Beispiel bei Dienstaufsichtsbeschwerden, fachliche Nachfragen oder auch Beihilfeangelegenheiten, der SLLV hilft immer kompetent und schnell. Diesen Service schätzen unsere Mitglieder. Er wäre nicht zu leisten, wäre nicht dieses hohe Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen im Landesvorstand und in den Kreisverbänden, die sich alle ehrenamtlich mit großem Engagement und hohem zeitlichen Einsatz für das Wohl unserer Mitglieder einsetzen. Dafür möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich danke sagen.
Der SLLV macht sich stark für seine Mitglieder, machen Sie sich stark für Ihren Verband. Werben Sie in Ihren Kollegien für eine Mitgliedschaft und weisen Sie auf die vielfältigen Vorteile hin. Der Versicherungsschutz, den wir anbieten, aber auch das offene Ohr für Ihre Anliegen können hilfreiche Argumente sein. Auch für Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand bietet der SLLV einiges. Wir kämpfen unter anderem auch für ihre Besoldungsanpassung und helfen ihnen bei Problemen mit der Beihilfe. Bleiben Sie bitte auch weiterhin unserer Solidargemeinschaft treu.
Ich wünsche Ihnen allen erholsame Restferien und einen hoffentlich guten und vor allem gesunden Start in das neue Schuljahr.

Herzliche Grüße Ihre Lisa Brausch
Ihre
Lisa Brausch

Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo