Lush – Ausgabe – 11/22Lush – Ausgabe – 11/22Lush – Ausgabe – 11/22Lush – Ausgabe – 11/22
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
Lush – Ausgabe – 11/22
1. November 2022
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

„nichts Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses sagen“ – so wird in der Literatur die Bedeutung der drei weisen Affen erläutert. Diese Lehre will ausdrücken, dass wir selbst bestimmen, wie wir etwas sehen, hören und sagen, und es sollte möglichst positiver Natur sein. Das kommt mir bekannt vor, wenn ich in der Presse die Behauptung lesen muss, es gebe keinen Lehrermangel. Positiver kann man eine solche Situation nicht beschreiben. Da hat man als Lehrkraft doch das Gefühl, sich „zum Affen“ zu machen. Das ist nicht fürsorglich! Dabei ist es doch die Pflicht der Dienstherrin, sorgend um das Wohlbefinden ihrer Angestellten bemüht zu sein. Das hat zur Folge, dass man nun mal richtig hinsehen und hinhören muss und auszusprechen hat, was nicht positiv ist!

Es herrscht Lehrermangel! Das ist nicht von der Hand zu weisen! Und es ist nicht angebracht, die Situation zu beschönigen! Schlechte Bedingungen vor Ort sind schlimm, aber nicht ernst genommen zu werden, empfinde ich als viel schlimmer!

Frei interpretiert nach dem Song von Ina Deter „Neue Männer braucht das Land“, plakatiert der SLLV die Lehrerzimmer ganz nach diesem Motto: „Wir sprühn’s an jede Wand! Mehr Lehrkräfte braucht das Land!“ 

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche Ihnen Kraft und Zuversicht!

Bleiben Sie gesund!

Ihre

Moni Greiveldinger

Vorwort

LuSh - Ausgabe 11/2022 - Vorwort - Novembertristesse in allen Schulen –  besonders in den Förderschulen

LuSh – Ausgabe 11/2022 – Vorwort – Novembertristesse in allen Schulen – besonders in den Förderschulen

Novembertristesse in allen Schulen – besonders in den Förderschulen Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie wieder einmal dazu einladen, mit mir einen Blick in die Förderschulen zu werfen. Was Sie dort aktuell sehen können, sind zu volle Klassen in zu engen Räumen mit zu wenigen Lehrkräften, denen die Erschöpfung anzusehen ist. Förderschulen sind ein relativ kleiner Bereich im Schulsystem, der oftmals […]

Weiterlesen

Aus dem SLLV

LuSh - Ausgabe 11/2022 - Aus dem SLLV - Abteiführung des Kreisverbandes St. Wendel am 17.09.2022

LuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV – Abteiführung des Kreisverbandes St. Wendel am 17.09.2022

Rückblick: Abteiführung des Kreisverbandes St. Wendel am 17.09.2022 Bei kühlerer Temperatur, aber erfreulicherweise herbstlichem Sonnenschein trafen sich 20 Mitglieder unseres Kreisverbandes, um an der zuvor ausgeschriebenen Führung durch die Benediktinerabtei „Sankt Mauritius“ in Tholey teilzunehmen. Begrüßt wurden wir durch unser Vorstandsmitglied Patrick Gotthard, der zugleich für die Touristinfo der Gemeinde Tholey tätig ist und sich seit Jahren mit der Abtei und insbesondere […]

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 11/2022 - Aus dem SLLV - Generalversammlung des KV Saarlouis

LuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV – Generalversammlung des KV Saarlouis

Generalversammlung des KV Saarlouis Am 22. September 2022 fand nach einer längeren, corona­bedingten Pause endlich wieder eine Generalversammlung des KV Saarlouis im Gesellschaftssaal der Stadthalle Dillingen statt. Der erste Vorsitzende Friedrich Singer begrüßte die anwesenden Mitglieder, die Ehrenmitglieder Germaine Geiben und Bernd Schmitz sowie die Landesvorsitzende Lisa Brausch. Gemeinsam wurde dann der verstorbenen Kolleginnen und Kollegen der letzten Jahre gedacht. In ihrem […]

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 11/2022 - Aus dem SLLV  - Schulleitungen am Limit –  wir machen uns stark für Entlastung

LuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV – Schulleitungen am Limit – wir machen uns stark für Entlastung

Schulleitungen am Limit – wir machen uns stark für Entlastung Ernüchternde Aussichten Im Austausch mit Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot forderten die Mitglieder des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes erneut, endlich für Entlastung der Schulleitungen an Grund- und Förderschulen zu sorgen. Mehr Leitungszeit für die unzähligen Arbeitsbereiche ist schon längst überfällig. Die Ministerin erkennt im Gespräch die Belastung an und sieht die dringende Notwendigkeit der […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo