LuSh – Ausgabe 02/22LuSh – Ausgabe 02/22LuSh – Ausgabe 02/22LuSh – Ausgabe 02/22
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 02/22
1. Februar 2022
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

lasst Konfetti in Herzen regnen. Und farbenfroh dem Tag begegnen. Lieder sollen laut erklingen – uns in gute Stimmung bringen.

Bunte Menschen auf den Gassen, Seelchen einfach baumeln lassen. Und doch sollte man ganz brav nur das auch tun, was man darf.

Mal ein paar Tage Frohsinn leben,
doch ohne Fremden Küsschen zu geben. Da sollte man vernünftig sein.
So küsst doch lieber nur daheim!

Die letzte Zeit war voll mit Grau
und doofen Nachrichten aus der Tagesschau. Lasst uns doch die Zeit jetzt nutzen,
um das Grau mal wegzuputzen.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Licht, Gesundheit und auch Zuversicht!
Tage mit reichlich Heiterkeit –
ich wünsche eine schöne Faschingszeit!

Ihre 

Moni Greiveldinger

Vorwort

LuSh - Ausgabe 02/2022 - Vorwort - Lehrkräftemangel an den Förderschulen

LuSh – Ausgabe 02/2022 – Vorwort – Lehrkräftemangel an den Förderschulen

Lehrkräftemangel an den Förderschulen – wir warten auf den Masterplan! Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der letzten Ausgabe „Lehrer und Schule heute“ hat unsere Kollegin Elke Boudier uns über die Gemeinschaftsschule informiert. Heute möchte ich den Fokus auf die Förderschule legen. Die Förderschule gibt es eigentlich nicht, weil sich die Förderschulen in insgesamt sieben verschiedene Schultypen unterteilen. Jeder Schultyp hat einen eigenen […]

Weiterlesen

Aus dem SLLV

LuSh - Ausgabe 02/2022 - Aus dem SLLV  - Gemeinschaftsschule = sinnvolle Alternative zum Gymnasium

LuSh – Ausgabe 02/2022 – Aus dem SLLV – Gemeinschaftsschule = sinnvolle Alternative zum Gymnasium

Für unseren Lehrerverband bedeutet: Gemeinschaftsschule = sinnvolle Alternative zum Gymnasium Gemeinschaftsschulen garantieren: Mehr Bildungsgerechtigkeit Gemeinschaftsschulen verstehen sich als Schulen für alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von Herkunft, sozialer Schicht und Lernvoraussetzungen. Sie schließen nicht aus, sondern integrieren. Sie bieten ihren Schülerinnen und Schülern je nach Begabung und Lernmotivation alle Bildungsabschlüsse an einer Schule an. Sie legen Wert auf längeres gemeinsames Lernen. Das […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo