27. März 2020
Lisa Brausch im Interview Lisa Brausch, die Landesvorsitzende des SLLV, stand Rede und Antwort auf SR 3 Saarlandwelle. Im Interview ging es um die aktuelle Situation an den Schulen und wie der Unterricht momentan läuft. Über diesen Link gelangen Sie zum Interview: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=14990&tbl=pf&fbclid=IwAR0hqr9Wx_E8rFTq9NyMQtdgmx6bocv1RSzprCN-znfp4ktnDxYYb8DS878
25. März 2020
Presseerklärung SLLV begrüßt die Einigung der Länder auf bundesweit einheitliche Regelungen zum diesjährigen Abitur „Die von der Kultusministerkonferenz gefassten Beschlüsse schaffen für die betroffenen Schülerinnen und Schüler Klarheit und bewahren deren Chancengleichheit in Deutschland“, kommentiert Lisa Brausch, Vorsitzende des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV), die heute verkündeten Ergebnisse. „Es muss zwingend gewährleistet bleiben, dass in Deutschland durch unterschiedliche Verfahren einzelner Bundesländer […]
20. März 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der aktuellen Situation hat der SLLV alle geplanten Veranstaltungen, sowohl vom Landesverband als auch von den Kreisverbänden, bis zum 26. April 2020 (Ende der Osterferien) ABGESAGT. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wie es nach dem 26. April mit den Veranstaltungen weitergeht, entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen auf der Homepage des SLLV, auf der Facebookseite des SLLV […]
14. März 2020
Lehrerstellen versus Beförderungsbudget – nicht verantwortbar Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Jahren gelingt es nur schwerlich, alle Funktionsstellen an Schulen zu besetzen. Dies hat vielfache Gründe. Vor allem die ständig ansteigenden Aufgaben in Verwaltung und Schulentwicklung und die hohe Unterrichtsverpflichtung schrecken viele ab, sich der Herausforderung zu stellen. Aber auch die langen Wartezeiten auf eine Beförderung sind ein Hemmschuh. Schulleitungen […]
13. März 2020
Saarlouis, den 12.03.2019 Risikogruppen schützen heißt auch ältere Lehrkräfte schützen Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband stellt eine große Verunsicherung betreffend den Umgang mit dem Coronavirus in den Schulen fest. Vor allem aus dem Bereich der Schulleitungen wird mangelnder Informationsfluss moniert. Die Gesundheitsämter der Landkreise gehen bei Verdachtsfällen sehr unterschiedlich vor. Nach Auffassung des SLLV ist es dringend erforderlich, dass einheitliche Vorgehensweisen im […]
12. März 2020
Klare Ansagen der Landesregierung beim Umgang mit Corona-Virus gefordert Saarlouis, 11.03.2020 Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) stellt eine große Verunsicherung bei Schulleitungen, Eltern und Lehrkräften fest. Der Verband ist der Auffassung, Lehrerinnen und Lehrer sind Experten für Bildung und Erziehung und nicht für Virologie. Deshalb muss man sich in den Schulen auf das Votum der Experten verlassen können. Nach den vorliegenden […]
11. März 2020
Presseerklärung Kreativität braucht Professionalität! Saarlouis, 11. März 2020 Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) und der Bundesverband Musikunterricht (BMU) Saar zeigen sich von den heute veröffentlichten Ergebnissen der Bertelsmannstudie zur Musikbildung in der Grundschule wenig überrascht. Der Studie zufolge fehlen an Grundschulen 23.000 ausgebildete Musiklehrer an Grundschulen in Deutschland. Gerade im Bereich der Grundschulen sei guter Musikunterricht von dafür ausgebildeten Lehrkräften unerlässlich. […]
3. März 2020
Presseerklärung des SLLV Auf der Suche nach der Schule der Zukunft – SLLV und VBE Rheinland-Pfalz entwickeln Visionen Saarlouis, 03.03.2020 Die Vorstände des Saarländischen Lehrerinnen und Lehrerverbandes (SLLV) und des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) aus Rheinland-Pfalz trafen sich am vergangenen Wochenende in Orscholz. Bei einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation waren sich die Verbände einig, dass die Lehrerinnen und Lehrer heute […]
3. März 2020
1. März 2020
Saarländischer Lehrerinnen- und Lehrerverband e. V. im Verband Bildung und Erziehung Kreisverband Neunkirchen Einladung zur Generalversammlung Donnerstag, 5. März 2020, um 17.00 Uhr Gasthaus Sefa in Eppelborn-Wiesbach Augustinusstraße 14 Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Annahme der Tagesordnung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Bericht der stellvertretenden Kreisvorsitzenden 5. Referat der Landesvorsitzenden zu aktuellen schul- und gewerkschaftspolitischen Themen […]