26. Februar 2020
SLLV kritisiert die geplante Einsparung von Lehrerstellen zur Deckung des Beförderungsbudgets Saarlouis, 26. Februar 2020 Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband kritisiert die Pläne des Finanzministeriums, Lehrerstellen abzubauen, um mit diesem eingesparten Geld die Funktionsstellen an den Schulen zu finanzieren. „Funktionsstellen an Schulen sind wichtig, um die vielfältigen Aufgaben in Koordination und Verwaltung zu bewältigen“, erklärt Lisa Brausch, Vorsitzende des SLLV. […]
11. Januar 2020
Presseerklärung SLLV kritisiert das Zurückhalten von bereits eingestellten Haushaltsmitteln für die Umsetzung der Inklusion Saarlouis, 11. Januar 2020 Mit großem Unverständnis und mit Verärgerung reagiert der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) darauf, dass laut Bildungsministerium von rund 500.000 Euro, die für den Einsatz multiprofessioneller Teams an Schulen in den Haushalt eingestellt waren, im Jahr 2019 nur 50.000 investiert wurden. „Die Umsetzung der […]
16. Dezember 2019
Presseerklärung Grundschulleiter dringend gesucht – auch im Saarland Saarlouis, 16. Dezember 2019 Bezugnehmend auf den Artikel in der SZ vom heutigen Montag, sieht der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) auch im Saarland die Problematik für die Schulleiterinnen und Schulleiter an den Grundschulen im Saarland. Schon seit Jahren konnten auch im Saarland nicht alle Schulleitungsstellen an den Grundschulen mangels Bewerbern besetzt werden. […]
7. Dezember 2019
Presseerklärung KMK Lehrkräfteprognose – Bedarfe an Lehrerkräften müssen den Gegebenheiten an den Schulen angepasst werden Saarlouis, 07.Dezember 2019 Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) sieht die Zahlen zum Lehrkräftebedarf bis 2030 der KMK kritisch. „Eine Orientierung an den aktuellen Bedarfen ist der falsche Ansatz bei einer solchen Rechnung“, erklärt Lisa Brausch. Wir werden in Zukunft deutlich mehr Lehrkräfte an den Grund-, […]
4. Dezember 2019
Zusammenhang von Bildungschancen und sozioökonomischem Hintergrund verfestigt sich weiter „Wenn ein Fünftel der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler nur auf Grundschulniveau lesen können, gibt es keinen Grund für Zufriedenheit. Da es nach wie vor nicht gelingt, den Zusammenhang zwischen sozio-ökonomischen Hintergrund und Bildungschancen aufzuweichen, wird die Schule zur Sozialfalle. Um benachteiligte Kinder und Jugendliche adäquat zu fördern, brauchen Schulen mehr Personal und […]
29. Oktober 2019
Presseerklärung: Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt die Pläne des Bildungsministeriums, die Schulsozialarbeit in den Schulen zu stärken. „Dies ist eine wichtige Maßnahme“, erklärt Lisa Brausch, die Vorsitzende des SLLV. „Allerdings ist die Stärkung der Schulsozialarbeit in den Schulen nicht mit dem Einsatz multiprofessioneller Teams gleichzusetzen. Sie ist nur ein Baustein an professionellen Fachkräften, die in den Schulen benötigt werden, um […]