24. September 2025

Pressemitteilung vom 24.09.2025: Klassen- und Kursfahrten – Bildung darf nicht am Geld scheitern

Pressemitteilung vom 24.09.25: Pressemitteilung: Klassen- und Kursfahrten – Bildung darf nicht am Geld scheitern Klassen- und Kursfahrten sind weit mehr als ein netter „Ausflug“. Sie sind ein zentraler Bestandteil schulischer Bildung – unabhängig von Schulform oder Altersstufe. Fahrten stärken das Gemeinschaftsgefühl, fördern Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen. Sie eröffnen neue Lernorte und schaffen prägende Erinnerungen, die im Unterricht allein nicht entstehen können. Der […]
16. September 2025

Pressemitteilung: Flexible Verweildauer wird zum bürokratischen Instrument – Lehrkräfte und Schulleitungen fühlen sich entmündigt

Pressemitteilung vom 16. September 2025: Flexible Verweildauer wird zum bürokratischen Instrument – Lehrkräfte und Schulleitungen fühlen sich entmündigt Aus den Reihen der Grundschullehrkräfte hagelt es derzeit massive Kritik an den aktuellen Regelungen zur flexiblen Verweildauer in der Schuleingangsphase (§ 13a ZVOGS). In einem Rundschreiben an die Schulleitungen der Grundschulen wurde von einem Verweilen der Kinder in Klassenstufe 1 ausdrücklich abgeraten. Aufgrund dessen […]
25. August 2025

Pressemitteilung vom 25.08.25: Von der Forderung zur Realität – Neue Pflichtstundenverordnung greift Anliegen des SLLV auf

Pressemitteilung vom 25.08.25: Von der Forderung zur Realität – Neue Pflichtstundenverordnung greift Anliegen des SLLV auf   Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt ausdrücklich die vom Ministerium für Bildung und Kultur vorgestellte Änderung der Pflichtstundenverordnung ab dem Schuljahr 2025/26. „Dass Grund- und Förderschulen künftig mehr Leitungsstunden erhalten, ist ein längst überfälliger Schritt, den wir seit Jahren gefordert haben“, erklärt der Landesvorsitzende […]
18. August 2025

Pressemitteilung vom 18.08.25: Schuljahresbeginn 2025/26: „Ein Weiter so darf es nicht geben!“

Pressemitteilung vom 18.08.25: Schuljahresbeginn 2025/26: „Ein Weiter so darf es nicht geben!“ August 2025 – Das neue Schuljahr startet erneut unter schwierigen Vorzeichen – viele Lehrkräfte blicken mit Sorge auf die kommenden Monate. In allen Schulformen verschärfen sich die Probleme: In den Grundschulen fehlen nach wie vor ausgebildete Lehrkräfte. „Unterricht in der Grundschule braucht echte Grundschul-Expertise. Dafür braucht es Lehrkräfte, die sowohl […]
14. August 2025

Pressemitteilung vom 14.08.2025: Bildungsübergänge im Blick – praxisnahe Umsetzung entscheidend

Pressemitteilung vom 14.08.2025: Bildungsübergänge im Blick – praxisnahe Umsetzung entscheidend Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) unterstützt den von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot angekündigten Fokus auf Bildungsübergänge – vom Kita-Start bis zum Berufseinstieg. „Übergänge sind entscheidende Weichenstellungen im Bildungsweg. Sie müssen so gestaltet werden, dass kein Kind und kein Jugendlicher auf der Strecke bleibt“, bestätigt Dominik Schwer, Vorsitzender des SLLV. Der Verband begrüßt […]
4. Juli 2025

Pressemitteilung vom 04. Juli 2025: Schulbarometer offenbart Handlungsdruck – SLLV fordert klare Konsequenzen für die Bildung im Saarland

Pressemitteilung vom 04.07.25: Schulbarometer offenbart Handlungsdruck – SLLV fordert klare Konsequenzen für die Bildung im Saarland Die Ergebnisse des aktuellen Deutschen Schulbarometers Lehrkräfte 2025 der Robert Bosch Stiftung verdeutlichen einmal mehr: Deutschlands Schulen stehen massiv unter Druck. Auch im Saarland schlagen sich die bundesweit erhobenen Zahlen in der schulischen Realität nieder. Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) sieht sich durch die Daten […]