7. April 2025

Pressemitteilung vom 7. April 2025 zum Weltgesundheitstag

Pressemitteilung vom 7. April 2025 zum Weltgesundheitstag Zum heutigen Weltgesundheitstag rückt der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) die Lehrkräftegesundheit erneut in den Fokus.   Psychisch + physisch gesunde Lehrkräfte = bessere Schule „Ohne gesunde Lehrkräfte und pädagogisches Personal kann das Bildungsangebot weder quantitativ noch qualitativ angemessen gewährleistet werden“, folgert Lisa Brausch, Vorsitzende des SLLV. „Doch nicht nur der Mangel an Fachkräften beschäftigt […]
10. März 2025

Pressemitteilung: Gesundheitstag des SLLV am 10.03.25

Pressemitteilung vom 08.03.25: Gesundheitstag des SLLV am 10.03.25 Am 10.03.25 veranstaltet der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) in der Arbeitskammer in Kirkel eine ganztägige Veranstaltung zum Thema „Lehrergesundheit“ mit Vorträgen, unterschiedlichen Workshops sowie Informationsangeboten. Prof. Dr. Antje Micksch von der Evangelischen Hochschule Darmstadt wird das Grundsatzreferat halten. Mit dieser Veranstaltung macht der SLLV auf die alarmierende gesundheitliche Situation von Lehrkräften aufmerksam. Dies […]
20. Januar 2025

Pressemitteilung vom 20.01.2025: SLLV fordert: Entlastung für alle Lehrkräfte

Pressemitteilung vom 20.01.25:   SLLV fordert: Entlastung für alle Lehrkräfte Mit seinem „Projekt 20“ fordert der Saarländische Philologenverband, die Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte an den Gymnasien von 26 auf 20 Stunden zu reduzieren. Die Bildungsministerin versichert laut eines Berichtes der Saarbrücker Zeitung, ihr sei es „ein großes Anliegen, gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen zu entwickeln, die die Arbeitsbelastung spürbar reduzieren“. „Nicht nur in […]
12. Dezember 2024

Presseerklärung vom 12.12.2024: SLLV fordert: Dem Lehrkräftemangel entgegenwirken – Planstellen für alle Lehramtsanwärterinnen und -anwärter schaffen

Pressemitteilung vom 12.12.24:   SLLV fordert: Dem Lehrkräftemangel entgegenwirken – Planstellen für alle Lehramtsanwärterinnen und -anwärter schaffen „Wir dürfen keine einzige Lehrkraft im Saarland verlieren“, fordert Lisa Brausch, Landesvorsitzende des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV). Dass nicht allen Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern nach Abschluss der zweiten Ausbildungsphase eine Planstelle im Saarland angeboten wird, bereitet Brausch große Sorge. „Wir können es uns nicht leisten, […]
4. Dezember 2024

Pressemitteilung vom 4.12.2024: Debatte im saarländischen Landtag: Schuldzuweisungen helfen nicht

Pressemitteilung vom 04.12.24:   Debatte im saarländischen Landtag: Schuldzuweisungen helfen nicht   Vergangene Woche hatte sich Frau Ilka Hoffmann, Leiterin der Koordinierungsstelle Gemeinsames Lernen am Bildungscampus, in einem Interview der SZ äußerst kritisch zu den Saarländischen Förderschulen geäußert und teilweise sogar deren Daseinsberechtigung in Frage gestellt. Nun haben Bildungsministerin Streichert-Clivot wie auch die gesamte Landesregierung im Rahmen einer Diskussion über die jüngst […]
29. November 2024

Presseerklärung vom 29.11.2024: Förderschulen und Inklusion – Der SLLV sieht dringenden Handlungsbedarf an beiden Systemen

Presseerklärung vom 29.11.24: Förderschulen und Inklusion – Der SLLV sieht dringenden Handlungsbedarf an beiden Systemen Beide Wege müssen offen bleiben – SLLV fordert mehr Pragmatismus in der Inklusionsdebatte und mahnt größere Anstrengungen zur Förderung der Regelschulen an. In einem Interview der Saarbrücker Zeitung verteidigt Ilka Hoffmann, Leiterin der Koordinierungsstelle Gemeinsames Lernen am Bildungscampus, die Inklusion im Saarland und kritisiert die exklusive Beschulung […]