25. August 2025
Pressemitteilung vom 25.08.25: Von der Forderung zur Realität – Neue Pflichtstundenverordnung greift Anliegen des SLLV auf Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt ausdrücklich die vom Ministerium für Bildung und Kultur vorgestellte Änderung der Pflichtstundenverordnung ab dem Schuljahr 2025/26. „Dass Grund- und Förderschulen künftig mehr Leitungsstunden erhalten, ist ein längst überfälliger Schritt, den wir seit Jahren gefordert haben“, erklärt der Landesvorsitzende […]
18. August 2025
Pressemitteilung vom 18.08.25: Schuljahresbeginn 2025/26: „Ein Weiter so darf es nicht geben!“ August 2025 – Das neue Schuljahr startet erneut unter schwierigen Vorzeichen – viele Lehrkräfte blicken mit Sorge auf die kommenden Monate. In allen Schulformen verschärfen sich die Probleme: In den Grundschulen fehlen nach wie vor ausgebildete Lehrkräfte. „Unterricht in der Grundschule braucht echte Grundschul-Expertise. Dafür braucht es Lehrkräfte, die sowohl […]
14. August 2025
Pressemitteilung vom 14.08.2025: Bildungsübergänge im Blick – praxisnahe Umsetzung entscheidend Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) unterstützt den von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot angekündigten Fokus auf Bildungsübergänge – vom Kita-Start bis zum Berufseinstieg. „Übergänge sind entscheidende Weichenstellungen im Bildungsweg. Sie müssen so gestaltet werden, dass kein Kind und kein Jugendlicher auf der Strecke bleibt“, bestätigt Dominik Schwer, Vorsitzender des SLLV. Der Verband begrüßt […]
4. Juli 2025
Pressemitteilung vom 04.07.25: Schulbarometer offenbart Handlungsdruck – SLLV fordert klare Konsequenzen für die Bildung im Saarland Die Ergebnisse des aktuellen Deutschen Schulbarometers Lehrkräfte 2025 der Robert Bosch Stiftung verdeutlichen einmal mehr: Deutschlands Schulen stehen massiv unter Druck. Auch im Saarland schlagen sich die bundesweit erhobenen Zahlen in der schulischen Realität nieder. Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) sieht sich durch die Daten […]
2. Juli 2025
Pressemitteilung vom 02.07.2025: Reformen mit Nebenwirkungen – Saar-Bildung braucht echte Kurskorrektur Der Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 27.06.2025 verdeutlicht erneut die besorgniserregende Lage an saarländischen Schulen. Die Einschätzung der Arbeitskammer bestätigt das, was Lehrkräfte tagtäglich erleben: Ineffiziente Reformen, Ressourcenmangel und Schüler:innen, die von der Schule nicht mehr erreicht werden. „Was wir erleben, ist das Ergebnis jahrelanger bildungspolitischer Versäumnisse“, urteilt Britta Magenreuter, […]
26. Juni 2025
Pressemitteilung vom 26. Juni 2025: Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt die pädagogische Zielsetzung der neuen Prüfungsordnung zum Hauptschulabschluss und Mittleren Bildungsabschluss. Kompetenzen sollen künftig differenzierter und praxisnäher geprüft werden – ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Leistungsbewertung. „Grundsätzlich gehen die neuen Formate in die richtige Richtung“, erklärt Britta Magenreuter, stellvertretende Landesvorsitzende des SLLV und Referentin für Gemeinschaftsschulen. „Aber es ist […]