Lush – Ausgabe – 12/21Lush – Ausgabe – 12/21Lush – Ausgabe – 12/21Lush – Ausgabe – 12/21
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
Lush – Ausgabe – 12/21
1. Dezember 2021
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein weiteres Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Auch dieses war leider überschattet von dem einem Hauptthema – Covid-19. Da ich mein Vorwort aus organisatorischen Gründen immer circa 4 Wochen vor Veröffentlichung verfassen muss, weiß ich nicht, in welcher Lage wir uns befinden, wenn Sie mein Vorwort lesen. Wenn es aber so weiter geht, wie es zurzeit ist, ist nicht auszuschließen, dass wir uns in einer Art Lockdown befinden. Und das in der Adventszeit. Dabei sollte es im Advent ja schon etwas ruhiger und besinnlicher zugehen, so sehe ich das. Aber wenn man in die Ruhe gezwungen wird, ist das ein ganz anderes Gefühl. Dennoch müssen wir zuversichtlich bleiben, denn Zuversicht ist in diesem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit besonders wichtig für ein friedliches Hinübergleiten ins neue Jahr. Wir sollten die ruhige und besinnliche Zeit dazu nutzen, um darüber nachzudenken, was war, ist und werden könnte, oder sollte. Gleichzeitig sollten wir aber auch loslassen und der Hoffnung und der Zuversicht Raum geben. Ich wünsche Ihnen Zuversicht und hoffe für uns alle auf glückliche Weihnachtstage, wie auch immer diese aussehen mögen. Ich denke aber, dass man sich öffnen muss, um ein anderes Weihnachten, als ein „GLÜCKLICHES“ wahrnehmen zu können.

Auf den Seiten 23 bis 28 ist der erste Artikel einer neuen Rubrik gestartet, die nur durch Ihre Mithilfe Bestand hat. Es geht um pädagogische Highlights im Saarland. Vielleicht haben Sie eine solches Highlight, von dem Sie uns in einer der nächsten Ausgaben berichten wollen. Dazu schreiben Sie gerne ein Mail an schriftleitung-sllv@gmx.de .

Auf den Seiten 8 bis 11 finden Sie im Übrigen einen Pressespiegel, der die Pressearbeit des SLLV seit August 2020 bis Ende November 2021 auflistet. Hier sieht man eindeutig, wie präsent der SLLV Ihre Anliegen in der Presse vertritt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2022.

Bleiben Sie gesund!

Ihre 

Moni Greiveldinger

Vorwort

LuSh - Ausgabe 12/2021 - Vorwort - Alle Jahre wieder …?

LuSh – Ausgabe 12/2021 – Vorwort – Alle Jahre wieder …?

Alle Jahre wieder …? Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Alle Jahre wieder …“ diese ersten Worte des Weihnachtsliedes, dessen Melodie Friedrich Silcher nach einem Text von Wilhelm Hey zugeschrieben wird, weckt bei mir und sicher auch bei Ihnen besinnliche Gefühle, die Vorstellung von Behaglichkeit und Wärme im familiären Kreis unter dem Tannenbaum. „Alle Jahre wieder?“ bekommt für mich im Kontext der pandemischen Zeit […]

Weiterlesen

Aus dem SLLV

LuSh - Ausgabe 12/2021 - Aus dem SLLV  - Anfragen an die Parteien vor der Landtagswahl im März 2022

LuSh – Ausgabe 12/2021 – Aus dem SLLV – Anfragen an die Parteien vor der Landtagswahl im März 2022

Wahlprüfsteine Anfragen an die Parteien vor der Landtagswahl im März 2022 1. Allgemeine Forderungen Die Coronapandemie hat es in aller Eindringlichkeit an den Tag gebracht, welche Rolle die Schulen in unserer Gesellschaft spielen. Der Begriff der Systemrelevanz der Schulen ist in aller Munde. Schulleitungen und Lehrkräfte haben in dieser besonders schwierigen Zeit große Herausforderungen gemeistert und sind dabei an ihre eigenen Grenzen […]

Weiterlesen

VBE-Bund

LuSh - Ausgabe 12/2021 - VBE-Bund  -

LuSh – Ausgabe 12/2021 – VBE-Bund –

Aufruf zur Umfrage STEP 2022 Und dann kam Corona … Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf das Handschreiben? Nehmen Sie an einer Umfrage teil! Wie gut können Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben? Gibt es womöglich Auswirkungen der Coronakrise auf die schreibmotorischen Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen? Und welche Konsequenzen hat die Digitalisierung? Das Schreibmotorik Institut (SMI) hat gemeinsam mit dem Verband […]

Weiterlesen

Dies und Das

LuSh - Ausgabe 12/2021 - Pädagogische Highlights aus dem Saarland - Was macht eigentlich ein Kinderhausmeister?

LuSh – Ausgabe 12/2021 – Pädagogische Highlights aus dem Saarland – Was macht eigentlich ein Kinderhausmeister?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier lesen Sie unseren ersten Beitrag der neuen Rubrik „Pädagogische Highlights aus dem Saarland“. Es wird Ihnen die Tätigkeit eines Kinderhausmeisters erläutert, ein Projekt an der Grundschule Am Ordensgut in Saarbrücken. Was macht eigentlich ein Kinderhausmeister? „Jedes Kind möchte das Erlebnis haben, etwas gut machen zu können.“ (Leitbild der Grundschule Am Ordensgut) Es ist 7 Uhr. Wie jeden […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo