LuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV  – Schulleitungen am Limit –  wir machen uns stark für EntlastungLuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV  – Schulleitungen am Limit –  wir machen uns stark für EntlastungLuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV  – Schulleitungen am Limit –  wir machen uns stark für EntlastungLuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV  – Schulleitungen am Limit –  wir machen uns stark für Entlastung
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 11/2022 – Aus dem SLLV – Schulleitungen am Limit – wir machen uns stark für Entlastung
3. Januar 2023

Schulleitungen am Limit – wir machen uns stark für Entlastung

Ernüchternde Aussichten

Im Austausch mit Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot forderten die Mitglieder des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes erneut, endlich für Entlastung der Schulleitungen an Grund- und Förderschulen zu sorgen. Mehr Leitungszeit für die unzähligen Arbeitsbereiche ist schon längst überfällig.

Die Ministerin erkennt im Gespräch die Belastung an und sieht die dringende Notwendigkeit der Entlastung. Die Berechnung der Schulleitungsdeputate entstammt der Pflichtstundenverordnung aus dem Jahr 1987 und hat noch immer Gültigkeit. Hier gilt es, unbedingt nachzubessern, um die aktuelle Aufgabenvielfalt abzubilden. Schulleitung in der heutigen Zeit ist nicht mit der Arbeit in den 80er-Jahren zu vergleichen. Es hat sich schulisch und gesellschaftlich zu viel geändert. Die Ministerin hat zugesagt, mögliche Lösungsansätze eingehend zu prüfen. Allerdings stellt sich das Fazit des Gesprächs eher ernüchternd dar, denn von einer zeitnahen Lösung kann nicht gesprochen werden.

Aber: Wir lassen nicht locker und werden uns weiter für die Schulleitungen einsetzen. Wir geben uns nicht zufrieden damit, dass Schulleitungen noch längerfristig am Limit arbeiten müssen.

#Schulleitungen am Limit

Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo