Lush – Ausgabe – 10/21Lush – Ausgabe – 10/21Lush – Ausgabe – 10/21Lush – Ausgabe – 10/21
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
Lush – Ausgabe – 10/21
1. Oktober 2021
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bevor ich näher auf die kommende Ausgabe eingehe, möchte ich mich zunächst für die späte Zustellung der vorangegangenen Ausgabe entschuldigen. Dies hat uns selbst sehr überrascht und ist der Umstellung der Zustellungsweise über den Postzusteller zuzuschreiben. Es wäre wünschenswert, dass dies eine einmalige Ausnahme bleibt.

Daher hoffe ich, dass es erst Mitte statt Ende Oktober Ist, wenn Sie dies lesen. Denn dann stehen uns die Herbstferien noch bevor. Die Jahreszeiten wechseln so schnell den Platz, dass man das Gefühl hat, man kommt in keiner so richtig an.

Der Herbst bringt Veränderung mit sich. Er ist eine Jahreszeit des Übergangs – eine Zeit des Loslassens, aber auch eine Zeit, die einen Neuanfang ermöglicht. Ich freue mich immer auf den Herbst. Auch wenn die Tage allmählich kürzer und kälter werden, hat der Herbst doch eine ganze Menge zu bieten – auch abseits von gutem Essen. Kinder und andere Begeisterte lassen Drachen steigen und verzieren damit den Himmel. Das Laub lädt zum Spielen ein und raschelt herrlich, wenn man hindurchläuft. Es heißt sogar, dass es Glück bringe, ein fallendes Blatt zu fangen, ehe es den Boden berühre. Versuchen Sie es doch mal!

Glück bedeutet auch, Mitglieder zu haben, die dem SLLV ein Leben lang die Treue halten und durch Ihren Einsatz Verbandsgeschichte mitgestalten. Erfahren Sie mehr auf den Seiten 8 bis 14 über Lilo Groll und 50 Jahre Verbandshistorie des SLLV.

Kein Glück haben wir in Bezug auf unsere Vertreterversammlung. Leider müssen wir diese absagen und auf das kommende Jahr hoffen. Zu ungewiss ist die Entwicklung der Pandemie. Mehr dazu können Sie auf der Seite 5  nachlesen und bitten um Ihr Verständnis. Aber die Gesundheit aller geht vor!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Zeit – und Blick nach oben, vielleicht kommt gerade ein „Glücksblatt“ vorbei, das Sie fangen können!

Ihre 

Moni Greiveldinger

Vorwort

LuSh - Ausgabe 10/2021 - Vorwort - Wie so oft … Der zweite Schritt vor dem Ersten!

LuSh – Ausgabe 10/2021 – Vorwort – Wie so oft … Der zweite Schritt vor dem Ersten!

Wie so oft … Der zweite Schritt vor dem Ersten! Liebe Kolleginnen und Kollegen, die ersten vier Wochen des Schuljahres sind geschafft. Sie waren geprägt von vorsichtigem Umgang mit der immer noch schwierigen Situation durch Corona. Die so genannte Sicherheitsphase, die die Ausbreitung des Virus vor allem durch die Reiserückkehrer im Schach halten sollte, ist jetzt wohl vorbei. Nachdem vor zwei Wochen […]

Weiterlesen

Aus dem SLLV

LuSh - Ausgabe 10/2021 - Aus dem SLLV - 50 Jahre Mitgliedschaft von Lilo Groll –  50 Jahre Verbandshistorie des SLLV

LuSh – Ausgabe 10/2021 – Aus dem SLLV – 50 Jahre Mitgliedschaft von Lilo Groll – 50 Jahre Verbandshistorie des SLLV

50 Jahre Mitgliedschaft von Lilo Groll – 50 Jahre Verbandshistorie des SLLV Im Jahr 2020 feierte eine große SLLVlerin ihre 50-jährige Mitgliedschaft: Lilo Groll. Die leidenschaftliche Gewerkschafterin ist seit 1970 Mitglied im SLLV. Als Vorsitzender des Kreisverbandes Saarbrücken ist es mir eine Ehre, auf Ihre Vita und somit auch auf 50 Jahre gelebte Verbandsarbeit zurückblicken zu dürfen. Ihre Ehrung wird in der […]

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 10/2021 - Aus dem SLLV  - Corona-Pandemie zwingt zur Verschiebung unserer  Vertreterversammlung

LuSh – Ausgabe 10/2021 – Aus dem SLLV – Corona-Pandemie zwingt zur Verschiebung unserer Vertreterversammlung

Corona-Pandemie zwingt zur Verschiebung unserer Vertreterversammlung Liebe Kolleginnen und Kollegen, § 14 Abs. 4 unserer Verbandssatzung verpflichtet uns, alle 4 Jahre eine „ordentliche Vertreterversammlung“ durchzuführen. Sie ist „das höchste beschließende Organ des Verbandes“: „Sie hat das Recht, alle Verhandlungsgegenstände des Verbandes selbst zu entscheiden. Beschlüsse untergeordneter Organe kann sie bestätigen, abändern oder aufheben.“ Zu den wichtigen Versammlungsinhalten zählen unter anderen neben den […]

Weiterlesen

Dies & Das

LuSh - Ausgabe 10/2021 - Dies und Das - Radikalisierungsprävention

LuSh – Ausgabe 10/2021 – Dies und Das – Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention Stellen wir uns vor: Eine Schülerin kommt mit Kopftuch an die Schule. Die Lehrerin ist überrascht, die meisten Mitschüler sind es auch. Wie verhält sich die Lehrerin in diesem Moment richtig? Auf die meisten Situationen im pädagogischen Alltag gibt es nicht die eine richtige Antwort. Die angemessene Reaktion ist von vielen Faktoren abhängig, beispielsweise der Beziehung zwischen Lehrkraft und Schülerin, ihrem […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo