Lush – Ausgabe – 09/22Lush – Ausgabe – 09/22Lush – Ausgabe – 09/22Lush – Ausgabe – 09/22
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
Lush – Ausgabe – 09/22
1. September 2022
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Ferien sind vorbei. Zu Beginn der Ferien waren dort sechs Wochen unterrichtsfreie Zeit, die gefüllt werden durfte. Ich habe die Angewohnheit, alles, was sich verschieben lässt, in die Ferien auszulagern. Demnach stand ich nun mit einer erschreckend lang gewordenen To-Do-Liste an Erledigungen da.

Die erste Woche wurde genutzt, um Unterlagen des Schuljahres wegzuheften, Büro aufzuräumen, Materialien aus- und einzusortieren und letzten Notizen einzutragen und zu verstauen. 

Währenddessen vereinbarte ich schon für Woche zwei und drei diverse Termine, die zur Erholung wenig beitrugen, aber erledigt werden mussten.

Die vierte Woche widmete meine ganze Familie dann einem Kita-Virus, den unsere Tochter als Abschiedsgeschenk aus der Kita noch mit einschleuste.

Und schon stand man da, Anfang der fünften Woche und erkannte, dass man prinzipiell vier Wochen damit verbracht hatte, alles zu tun, außer Kraft zu sammeln, für das kommende

Schuljahr, das in zwei Wochen, ohne zu warten, wieder starten

wird.

Also ließ ich den Rest meiner To-Do-Liste liegen und schrieb ganz groß und fett HERBSTFERIEN drüber und ließ die fünfte Woche mal ohne Pflichten starten.

Die letzte und sechste Woche gehörte wie immer bereits dem neuen Schuljahr. Und schon liegt man im Bett, stellt den Wecker für den ersten Schultag und ist fassungslos, wie schnell die Zeit vergeht. Aber die nächsten Sommerferien sind schon greifbar nahe!

Ich hoffe, Sie hatten angenehme sechs Wochen. Ein paar Bilder auf den Seiten 24 und 25 zeigen schöne Momentaufnahmen. Danke, dass Sie uns teilhaben lassen. Ich freue mich auf das neue Schuljahr und wünsche Ihnen ebenfalls Kraft und Durchhaltevermögen.

Ich wünsche Ihnen eine gute und gesunde Zeit!

Ihre

Moni Greiveldinger

Vorwort

LuSh - Ausgabe 09/2022 - Vorwort - Same procedure … ?

LuSh – Ausgabe 09/2022 – Vorwort – Same procedure … ?

Same procedure … ? Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, dass Sie sich in den Sommerferien gut erholen und Kraft sammeln konnten für das, was vor uns liegt. Ein weiterer Corona-Herbst und -Winter mit unverändert schwierigen Personalbedingungen erwartet uns. Umso unverständlicher erscheint es, dass im neuen Infektionsschutzgesetz, das auf Bundesebene verabschiedet wurde, die Schulen und der Schutz aller an Schule Beteiligten nur […]

Weiterlesen

Aus dem SLLV

LuSh - Ausgabe 09/2022 - Aus dem SLLV  - Finanzordnung vom 01.04.1974

LuSh – Ausgabe 09/2022 – Aus dem SLLV – Finanzordnung vom 01.04.1974

Saarländischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) Finanzordnung vom 01.04.1974 1. FINANZGRUNDLAGEN DES VERBANDES Die Einnahmen des Verbandes setzen sich zusammen aus: 1.1 den Mitgliederbeiträgen: Jedes Verbandsmitglied ist verpflichtet, den festgesetzten Beitrag regelmäßig zu entrichten. (§ 20 Abs. 1 und 2 der Satzung, vgl. Anlage). 1.2 den Spenden: Der Landesverband kann Geldspenden entgegen nehmen, soweit damit verbundene Auflagen der Zielsetzung des Verbandes nicht entgegenstehen. […]

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 09/2022 - Aus dem SLLV - Endlich!

LuSh – Ausgabe 09/2022 – Aus dem SLLV – Endlich!

Sommerfrühstück des SLLV – KV Saarpfalz Endlich! Nach zwei langen Jahren, ohne Möglichkeiten geselligen Beisammenseins, war es nun endlich wieder soweit! Anknüpfend an die letzte Veranstaltung des KV Saarpfalz im März 2020, vor Ausbruch der Pandemie, einem „Frühlings-Frühstück“ in Michas Dekoccino in Homburg, feierte der KV Saarpfalz am 02.07.2022 den Wiedereinstieg 2022 in Form eines „Sommer-Frühstücks“ genau am selben Ort in erneut […]

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 09/2022 - Aus dem SLLV  - Beitragserhöhung ab 2023

LuSh – Ausgabe 09/2022 – Aus dem SLLV – Beitragserhöhung ab 2023

Beitragserhöhung ab 2023 Die Vertreterversammlung hat eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Damit wird den gestiegenen Kosten bei der Produktion unserer Verbandszeitschrift, der Erhöhung der Kilometerpauschale bei Benutzung des eigenen Pkw sowie der Erhöhung der Endgeldpauschale unserer/unseres Landesvorsitzenden (vgl. Finanzordnung des SLLV) Rechnung getragen. Die Vertreterversammlung 2022 hat folgende Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2023 (Einzug: 01.03.2023) beschlossen: Außergewöhnliche Mitglieder bisher ab 01.01.2023 a) Studenten […]

Weiterlesen

Dies & Das

LuSh - Ausgabe 09/2022 - Dies und Das - Handlungsorientierung

LuSh – Ausgabe 09/2022 – Dies und Das – Handlungsorientierung

Handlungsorientierung 1. Begriffliches und Historisches Handlungsorientierung wurde vor so einigen Jahren breit diskutiert, mitunter ohne historische Bezüge, so als wenn der Gedanke ganz neu wäre. Dabei ist dieser Ansatz – einer im Vergleich zum kognitiv dominierten Frontalunterricht – anderen Unterrichtsgestaltung historisch gesehen alt. An der Begriffskette „Tatanschauung (Fröbel) – Arbeitsschulprinzip (Kerschensteiner) – learning by doing (Dewey) – das Ingenium des Praktischen (Möller) […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo