LuSh – Ausgabe 07-08/2021 – Vorwort – Lisa BrauschLuSh – Ausgabe 07-08/2021 – Vorwort – Lisa BrauschLuSh – Ausgabe 07-08/2021 – Vorwort – Lisa BrauschLuSh – Ausgabe 07-08/2021 – Vorwort – Lisa Brausch
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 07-08/2021 – Vorwort – Lisa Brausch
21. Dezember 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das nervenaufreibende und anstrengende Schuljahr 2020/21, geprägt von den Auswirkungen der Pandemie, ist zu Ende.

Wenn Sie diesen Text lesen, befinden wir uns am Anfang der wohlverdienten und für die Regeneration dringend notwendigen, lang ersehnten Sommerferien. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Abstand finden zu dem, was Sie in den letzten Wochen beschäftigt und belastet hat. Genießen Sie die freie Zeit, sammeln Sie Kräfte und erleben Sie wieder Gemeinschaft mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind!

Ob das neue Schuljahr 2021/22 ein weitestgehend wieder „normales“ wird, hängt maßgeblich davon ab, wie sich die neue Delta-Variante, die besonders ansteckend sein soll, ausbreiten wird.

Sicher werden die bis hoffentlich zu Schuljahresbeginn durchgeführten Impfungen bei allen Lehrkräften hilfreich sein, allerdings darf man nicht aus den Augen verlieren, dass die Schülerinnen und Schüler noch keinen Impfschutz besitzen.

Was aber auf jeden Fall bereits feststeht, ist, dass das kommende Schuljahr geprägt sein wird von Wahlen.

Den Anfang hierzu machen die Bundestagswahlen im September.

Für uns als SLLV aber sind die Landtagswahlen im Frühjahr 2022 auch äußerst relevant.

So werden wir auf unserer Vertreterversammlung, die für den 25. November geplant ist und hoffentlich in Präsenz stattfinden kann, unsere Forderungen nach Verbesserungen und Entlastungen an die Parteien stellen. Weitere Schwerpunkte des höchsten Verbandsgremiums werden auch bei uns die Wahlen des Vorstandes sowie die Positionierung in der Sekundarstufe sein.

Hoffentlich lassen die Pandemiebedingungen es zu, dass diese wichtige Veranstaltung wie geplant stattfinden kann, in der wir uns als Vorstand das Vertrauen unserer Delegierten aus allen Schulbereichen einholen möchten.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns allen eine erholsame Zeit und einen hoffentlich guten Start in dieses besondere Schuljahr.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Landesvorsitzende

Lisa Brausch

Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo