LuSh – Ausgabe 02/2023 – Aus dem SLLV – Der Kreisverband St. Wendel stellt sich vorLuSh – Ausgabe 02/2023 – Aus dem SLLV – Der Kreisverband St. Wendel stellt sich vorLuSh – Ausgabe 02/2023 – Aus dem SLLV – Der Kreisverband St. Wendel stellt sich vorLuSh – Ausgabe 02/2023 – Aus dem SLLV – Der Kreisverband St. Wendel stellt sich vor
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 02/2023 – Aus dem SLLV – Der Kreisverband St. Wendel stellt sich vor
24. Januar 2023

Der Kreisverband St. Wendel stellt sich vor

Im Landkreis St. Wendel gibt es derzeit in öffentlicher Trägerschaft 12 Grundschulen, 2 Förderschulen und 5 Gemeinschaftsschulen. Dem entsprechenden Kreisverband gehören im laufenden Schuljahr rund 230 Mitglieder an. Innerhalb dieser Gruppe sind alle Altersklassen zwischen Berufseinstieg und Ruhestand vertreten. Bereits mehrfach konnten wir Jubilarinnen und Jubilare ehren, die dem Verband 60 Jahre oder teilweise sogar noch etwas länger verbunden sind, was uns in besonderem Maße freut. Aber nicht nur die Ehrungen, sondern auch die gemeinsamen Aktivitäten wie Neujahrsfrühstück, Generalversammlung, Besichtigungen und Wanderungen sowie Musik- oder Theaterveranstaltungen fördern den kollegialen Austausch und bringen Abwechslung in den (Schul-)Alltag und wir blicken bereits jetzt mit Vorfreude auf die nächste gemeinsame Aktivität. 

Unser Kreisvorstand trifft sich regelmäßig zu internen Sitzungen mit gewerkschaftlichen Themen- und Diskussionsschwerpunkten. Darüber hinaus nehmen wir turnusgemäß mit zuvor bestellten Delegierten am Landesausschuss oder der jeweiligen Vertreterversammlung auf Landesebene teil.

Aktuell setzt sich unser Vorstand wie folgt zusammen:

Benjamin Warken, Kreisvorsitzender

Peter Weber, stellv. Vorsitzender

Dieter Schmidt, stellv. Vorsitzender

Walter Haab, Kreisschatzmeister

Gerhard Alles, Referent für Mitgliederbetreuung und
Öffentlichkeitsarbeit

Stephen Hussey, Schriftführer

Daniela Biehl, stellv. Schriftführerin

Marika Alka, Beisitzerin

Uwe Schmelzer, Beisitzer

Steffi Leist, Beisitzerin

Catarina Fink, Beisitzerin (in Elternzeit)

Patrick Gotthard, Beisitzer

Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder! Kontaktaufnahme über benjamin.warken@sllv.de

Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo