LuSh – Ausgabe 02/21LuSh – Ausgabe 02/21LuSh – Ausgabe 02/21LuSh – Ausgabe 02/21
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 02/21
1. Februar 2021
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den ersten Wochen des Januars gab es viele neue Vorgaben. Es wird berechtigterweise viel diskutiert, wie man die Schule in dieser schweren Zeit am sinnvollsten, effektivsten und sichersten gestalten kann. Die Meinungen gehen wie bei vielen Dingen weit auseinander und doch hat jede dieser Meinungen ihre Berechtigung. Neueste Diskussionen gehen über den Postversand der Zeugnisse. Mehr dazu lesen Sie im Vorwort unserer Vorsitzenden Lisa Brausch.

Auf den Seiten 10 bis 16 finden Sie einen Bericht über „Schule und Unterricht im Krisenmodus – Handlungsbefähigungen als Chance“ von Prof. Dr. phil. habil. Herbert Günther. Dieser Beitrag will den Krisenmodus in Schule und Unterricht skizzieren, theoretische Erklärungsversuche liefern und einige individuelle Handlungsbefähigungen aufzeigen, die eine Chance bieten, aus dieser Krise gestärkt herauszukommen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.

Nachdem viele Kolleginnen und Kollegen das Dezemberrästel richtig gelöst und das Lösungswort samt ihrem Namen an den SLLV weitergeleitet hatten, konnten wir die Gewinnerin ermitteln (Seite 17). Ein kleines Video, in dem unsere Vorsitzende Lisa Brausch die Glücksfee spielt und die Gewinnerin live zieht, können Sie auf www.facebook. com/SLLVSaarlouis sehen. In der kommenden März/April-Ausgabe gibt es ein Osterrätsel und auch hier können Sie erneut etwas gewinnen. Genaueres dazu erfahren Sie in der kommenden Ausgabe. Bis dahin können Sie in dieser Ausgabe nochmals üben.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft, und bleiben Sie gesund!

Ihre 

Moni Greiveldinger

Vorwort

LuSh - Ausgabe 02/2021 - Vorwort - Ein Armutszeugnis – doppelt gefaltet auf Standardbriefformat

LuSh – Ausgabe 02/2021 – Vorwort – Ein Armutszeugnis – doppelt gefaltet auf Standardbriefformat

Ein Armutszeugnis – doppelt gefaltet auf Standardbriefformat Liebe Kolleginnen und Kollegen, häufig schon haben wir uns während der Pandemie zumindest gewundert, oft auch geärgert über Entscheidungen des Bildungsministeriums. Manches konnte man unter der Kategorie Notwendigkeit abhaken und man hat es schweren Herzens geschluckt. Schlechte Kommunikation mit denjenigen, die Maßnahmen umsetzen sollen, jedoch eine prompte Information an die Presse haben das Vertrauen der […]

Weiterlesen

Dies & Das

LuSh - Ausgabe 02/2021 - Dies und Das - Schule und Unterricht im Krisenmodus – Handlungsbefähigungen als Chance

LuSh – Ausgabe 02/2021 – Dies und Das – Schule und Unterricht im Krisenmodus – Handlungsbefähigungen als Chance

Schule und Unterricht im Krisenmodus – Handlungsbefähigungen als Chance 1. Einleitung Wir sind nach einem Jahr Coronapandemie vermutlich mitten in der Krise angekommen. Shutdown und harter Lockdown stellen die gesamte Gesellschaft sowie alle Industrie- und Wirtschaftsbereiche vor eine harte Probe. Das Schulsystem und der Unterricht funktionieren nicht mehr so, wie sie es bisher gewohnt waren: Schüler*innen und Lehrkräfte finden sich im Schulunterricht […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo