Lush – Ausgabe – 01/23Lush – Ausgabe – 01/23Lush – Ausgabe – 01/23Lush – Ausgabe – 01/23
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
Lush – Ausgabe – 01/23
25. Januar 2023
Ausgabe als PDF

Kontinuität und Wandel – Neuerungen bei der Kommunikation innerhalb des SLLV

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zunächst einmal wünsche ich Ihnen im Namen des SLLV alles Gute für 2023!

Leider leben wir schon seit Längerem in fordernden Zeiten, die uns viel Kraft rauben, deshalb wünsche ich Ihnen und Ihren Familien von Herzen Stärke, Geduld und Gesundheit.

Den aufmerksamen Lesern unserer Verbandszeitung „Lehrer und Schule heute“ wird aufgefallen sein, dass öfter nachgefragt worden ist, ob Mitglieder die Ausgaben nur noch digital zugesandt bekommen möchten. Diese Frage stellte sich, weil der SLLV von Mitgliedern darum verstärkt gebeten wurde. In Zeiten der Nachhaltigkeit ist dieser Wunsch verständlich.

Gleichwohl ist sich der Landesvorstand bewusst, dass eine Vielzahl von Mitgliedern ihre gedruckte Ausgabe weiterhin in Händen halten möchte. Dies führte im letzten Jahr zu einer Vielzahl von Diskussionen. Dabei ging es nicht nur um diese Frage, sondern auch darum, wie der SLLV seine Mitglieder kurzfristig informieren oder Abfragen durchführen kann.

Die Wilke Mediengruppe, die unser Kooperationspartner für den Druck der Zeitschrift ist, hat uns bereits länger darauf hingewiesen, dass wir uns weiterentwickeln müssen, um uns auch kurzfristig mit der Basis austauschen bzw. aktuelle Informationen schneller an unsere Mitglieder weitergeben zu können. Mit der WilkeAPP kann das einzelne Mitglied ebenso angesprochen werden wie eine Gruppe von Mitgliedern oder alle Mitglieder gleichzeitig.

Welche Vorteile hat das für Sie? Sie können persönliche Daten ändern, wichtige Dokumente einsehen, Übersicht über Veranstaltungen behalten, direkten Kontakt zu Ansprechpartnern aufnehmen und wichtige Informationen aus dem Bildungsbereich als News oder Magazin immer zur Verfügung haben.

Wir können und wollen nicht immer auf der Stelle treten, sondern müssen uns weiterentwickeln. Nicht nur die junge Generation ist es gewohnt, sich auf Plattformen zu bewegen, auf denen sie unabhängig vom Zeitpunkt des Publizierens die gesuchten Inhalte finden kann. Verständlicherweise möchte dies nicht jeder vom Smartphone machen, weil der Bildschirm zu klein ist. Sie können die App auch mit Ihrem Tablet oder PC benutzen.

Dankenswerterweise haben sich verschiedene Mitglieder des Landesvorstands immer wieder kundig gemacht. Sie haben an Workshops von Wilke teilgenommen. Im November 2022 haben sie zum wiederholten Mal von ihren Erfahrungen und dem Austausch berichtet.

Danach hat sich der Landesvorstand des SLLV einstimmig für die Einführung der Verbände-App ausgesprochen. Sie ist als Ergänzung zur Zeitschrift gedacht.

2023 werden Sie die Verbandszeitschrift sieben Mal erhalten. In den ersten zwei Monaten des Jahres sind es Einzel­ausgaben, dann folgen jeweils Doppelausgaben. Ab 2024 werden es sechs Verbandszeitschriften sein.

Machen Sie sich mit uns auf den Weg, nur so können wir erfolgreich bleiben. Sehen Sie uns Fehler nach, die in der Anfangszeit vermutlich passieren werden.

Mit kollegialen Grüßen

Elke Boudier

(stv. Landesvorsitzende)

Vorwort

LuSh - Ausgabe 01/2023 - Vorwort - Kontinuität und Wandel –  Neuerungen bei der Kommunikation innerhalb des SLLV

LuSh – Ausgabe 01/2023 – Vorwort – Kontinuität und Wandel – Neuerungen bei der Kommunikation innerhalb des SLLV

Kontinuität und Wandel – Neuerungen bei der Kommunikation innerhalb des SLLV Liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst einmal wünsche ich Ihnen im Namen des SLLV alles Gute für 2023! Leider leben wir schon seit Längerem in fordernden Zeiten, die uns viel Kraft rauben, deshalb wünsche ich Ihnen und Ihren Familien von Herzen Stärke, Geduld und Gesundheit. Den aufmerksamen Lesern unserer Verbandszeitung „Lehrer und […]

Weiterlesen

Aus dem SLLV

LuSh - Ausgabe 01/2023 - Aus dem SLLV - Der Kreisverband Saarlouis stellt sich vor

LuSh – Ausgabe 01/2023 – Aus dem SLLV – Der Kreisverband Saarlouis stellt sich vor

Der Kreisverband Saarlouis stellt sich vor Der neue Kreisverband Saarlouis hat seine Arbeit aufgenommen und hat in einer produktiven ersten Sitzung viele Ideen für das kommende Jahr entwickelt. Vorsitzende: Vanessa Peuckert Stellv. Vorsitzende: Tanja Bauer Stellv. Vorsitzender: Dominik Schmoll Stellv. Vorsitzender: Johannes Klauck Schatzmeisterin: Doris Weber Schriftführerin: Bianca Battard Beisitzer: Rainer Bay, Elke Boudier, Jutta Licher, Anja Thobae

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 01/2023 - Aus dem SLLV - Generalversammlung des SLLV-Kreisverbandes Saarpfalz

LuSh – Ausgabe 01/2023 – Aus dem SLLV – Generalversammlung des SLLV-Kreisverbandes Saarpfalz

Generalversammlung des SLLV-Kreisverbandes Saarpfalz In das Schützenhaus in St. Ingbert hatte der Vorstand des SLLV-Kreisverbandes Saarpfalz die Mitglieder des Kreisverbandes Saarpfalz zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Neben den erschienenen Mitgliedern und Jubilaren konnte die Kreisvorsitzende Judith Lacher auch die stellvertretende Landesvorsitzende Michaela Günther sowie das Ehrenmitglied Herbert Buhr begrüßen. Judith Lacher wies in ihrer Begrüßung auch auf die massiven Missstände hin, „die schon […]

Weiterlesen

Dies & Das

LuSh - Ausgabe 01/2023 - Dies und Dass - Interview mit Petra Jenal, Gründerin des Fördervereins „Ehrensache e. V“

LuSh – Ausgabe 01/2023 – Dies und Dass – Interview mit Petra Jenal, Gründerin des Fördervereins „Ehrensache e. V“

Interview mit Petra Jenal, Gründerin des Fördervereins „Ehrensache e. V“ Am 25. April 2010 gründete Petra Jenal den Verein Ehrensache e. V., der sich für behinderte Menschen einsetzt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Reittherapie der Öffentlichkeit näherzubringen und möglichst vielen behinderten Kindern eine solche Therapie zu ermöglichen. Darüber hinaus sorgt er für die Beschaffung von Ausrüstungsmaterial für Reiter und Pferd. Unsere […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo