LuSh – Ausgabe 01/2021 – VBE-Bund  – Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“LuSh – Ausgabe 01/2021 – VBE-Bund  – Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“LuSh – Ausgabe 01/2021 – VBE-Bund  – Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“LuSh – Ausgabe 01/2021 – VBE-Bund  – Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 01/2021 – VBE-Bund – Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“
20. Dezember 2022

Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“

Mitte November 2020 veranstaltete die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) eine digitale Fachtagung zum Thema „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“, die mit 120 Teilnehmern, darunter auch die beiden VBE-Vertreter Max Schindlbeck und Gerhard Kurze, sehr gut besucht war.

„Ältere Menschen wollen ihren Beitrag dazu leisten, die aktuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Sie wollen mitdenken, mitgestalten und auch mitentscheiden.“ Mit dieser Einschätzung hat die BAGSO das Ergebnis dieser Veranstaltung sehr zutreffend beurteilt. Die Ausgewogenheit der Referentinnen und Referenten – etablierte Fachleute und „bewegte“ Neulinge – waren die Garantie dafür.

Der Einstiegsvortrag von Prof. Roland Roth erbrachte eine fundierte Situationsbeschreibung der augenblicklichen Situation der Demokratie als gefährdete Regierungsform nicht nur in Deutschland. Nach seiner Einschätzung leiden eher die älteren Menschen darunter, dass unsere repräsentativ-demokratischen Institutionen an Akzeptanz verlieren und vielfältige, oft sehr unterschiedliche Formen bürgerlicher Beteiligung für Verwirrung sorgen können.

Einen Teil dieser Vielfalt spiegeln die gut gewählten Beispiele der anschließend Vortragenden. Besonders erfolgreiche Seniorenarbeit etablierter Verbände und Institutionen wurde ergänzt durch aktuelle, teilweise basisdemokratische Bewegungen wie „Omas gegen rechts“ und „Maria 2.0“. Allen gemeinsam war die Erkenntnis, dass wünschenswerte Spontaneität und Aktualität bei allen Unternehmungen der Verstetigung bedürfen und gesetzliche Regelungen auf allen Ebenen ein hilfreiches und grundlegendes Instrument darstellen.

Zur Auflösung der konfliktträchtigen Generationenfrage sehen sie vorrangig die abgestimmte Zusammenarbeit und die gemeinsame Planung und Durchführung von Kampagnen oder Aktionen als erfolgversprechend an.

Die eingespielten Chat-Meldungen wie auch die direkt eingeblendeten Kommentare bestätigten den Erfolg dieser Tagung, auch wenn nur eine digitale Teilnahme möglich war.

Gerhard Kurze, Nov. 2020

Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo