LuSh – Ausgabe 01/21LuSh – Ausgabe 01/21LuSh – Ausgabe 01/21LuSh – Ausgabe 01/21
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe 01/21
1. Januar 2021
Ausgabe als PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wenn Sie diese Zeilen lesen, wird das neue Jahr bereits begonnen haben. Der Jahreswechsel war vermutlich etwas leiser als in den Jahren zuvor. Es ging ja auch ein Jahr zu Ende, das irgendwie stiller war als andere Jahre, obwohl starker Stress, andauernde Unrast und immerwährende Ungewissheit ständige Begleiter waren. Ich persönlich empfand das vergangene Jahr dennoch als sehr still.

Auf Seite 21 finden Sie die Geschichte „Der Januar und der Schmutz des alten Jahres“. Allein der Titel der Geschichte beschreibt das Gefühl vieler, wenn sie an das vergangene Jahr denken. Sicherlich gab es auch viele strahlende Momente und Wunderschönes, wenn man den Blick dafür bereithielt. Trotzdem passt die Bezeichnung „Schmutz des alten Jahres“ sehr gut, denn ich denke, wir müssen wohl in

diesem Jahr viel Schmutz des alten Jahres aufräumen, in vielen Bereichen und wahrscheinlich auch mehr als in den Jahren zuvor. Wir hoffen mal, dass der Januar für Ordnung

sorgt. Aber vermutlich kommt es, wie auch in der Geschichte, auf jeden Einzelnen an.  Und ob der Januar ausreicht, um den Schmutz zu beseitigen, wage ich zu bezweifeln, aber hoffen darf man! Ansonsten müssen wir die anderen Monate zu Hilfe nehmen.

Das Jahr 2021 ist auch das Jahr der Wahlen. Neben den ÖPR-Wahlen und den HPR-Wahlen steht auch die Wahl der Frauenbeauftragten an. Auf den Seiten 8 bis 13 finden Sie Plakate zu den HPR-Wahlen mit den Spitzenkandidat*innen und Kandidat*innen der einzelnen Schulformen. Es ist wichtig, dass Sie auch in diesem Jahr wählen! Sprechen Sie Ihren Schulleiter rechtzeitig an, um die Wahlunterlagen zu erhalten.

Ich wünsche Ihnen für dieses neue Jahr 2021 alles erdenklich Gute, Gesundheit und Begegnungen, die herzerwärmend und stärkend sind.

Ihre 

Moni Greiveldinger

Kommentar

LuSh - Ausgabe 01/2021 - Vorwort - Zwischen den Jahren …

LuSh – Ausgabe 01/2021 – Vorwort – Zwischen den Jahren …

Zwischen den Jahren … Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zeit zwischen Weihnachten und 6. Januar, in der ich dieses Vorwort verfasse, galt vor allem im bäuerlichen Brauchtum traditionell als mystische Phase und als eine Zeit des Übergangs, die aus dem Alltag herausgehoben ist. Die Arbeit ruhte im Winter und die Menschen zogen sich vor der Kälte in ihre Häuser zurück. Auch wenn […]

Weiterlesen

Aus der Arbeit des SLLV

LuSh - Ausgabe 01/2021 - Aus dem SLLV  - Lilo Groll zum 75. Geburtstag!

LuSh – Ausgabe 01/2021 – Aus dem SLLV – Lilo Groll zum 75. Geburtstag!

Lilo Groll zum 75. Geburtstag! Am 19. Dezember 2020 feierte eine große SLLVlerin ihren 75. Geburtstag: Lilo Groll! Der SLLV gratuliert Lilo Groll ganz herzlich zum Geburtstag, wünscht alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Der Landesvorstand des SLLV und auch der Kreisverband Saarbrücken ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin zum Ehrentage zu gratulieren. Mark Prediger, Vorsitzender im Kreisverband Saarbrücken, überreichte […]

Weiterlesen
LuSh - Ausgabe 01/2021 - Aus dem SLLV  - Stellungnahme zur Gleichwertigkeit der Schulformen im Rahmen der Expertenkommission

LuSh – Ausgabe 01/2021 – Aus dem SLLV – Stellungnahme zur Gleichwertigkeit der Schulformen im Rahmen der Expertenkommission

Stellungnahme zur Gleichwertigkeit der Schulformen im Rahmen der Expertenkommission Sehr geehrte Frau Ministerin Streichert-Clivot, sehr geehrte Frau Dr. Andres, sehr geehrte Mitglieder der Expertenkommission, der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Lassen Sie mich zunächst Grundsätzliches festhalten: Der Weg zum neunjährigen Abitur steht seit Einführung der Gemeinschaftsschulen im Jahr 2012 allen Schüler*innen offen. Die beruflichen Schulen […]

Weiterlesen

Aus der Arbeit des VBE

LuSh - Ausgabe 01/2021 - VBE-Bund  - Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“

LuSh – Ausgabe 01/2021 – VBE-Bund – Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“

Digitale Fachtagung der BAGSO „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“ Mitte November 2020 veranstaltete die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) eine digitale Fachtagung zum Thema „Politische Teilhabe älterer Bürger und Bürgerinnen stärken“, die mit 120 Teilnehmern, darunter auch die beiden VBE-Vertreter Max Schindlbeck und Gerhard Kurze, sehr gut besucht war. „Ältere Menschen wollen ihren Beitrag dazu leisten, die aktuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen […]

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo