LuSh – Ausgabe – 01-02/25LuSh – Ausgabe – 01-02/25LuSh – Ausgabe – 01-02/25LuSh – Ausgabe – 01-02/25
  • Startseite
  • Personalratswahlen 2025
    • HPR Wahlen 2025 – Grundschule
    • HPR Wahlen 2025 – Förderschule
    • HPR Wahlen 2025 – Gemeinschaftsschule
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Presse
      • Pressevertreter
      • Downloads
  • Presse
    • Pressevertreter
    • Downloads
  • SLLV
    • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Kreisverbände
      • Geschäftsstelle
    • Leistungen für Mitglieder
    • Junger SLLV
    • Pensionäre im SLLV
    • Veranstaltungen/Aktivitäten
    • Personalvertretung
      • Hauptpersonalräte
      • Frauenbeauftragte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Rechtsschutz
    • Mitglied werden
  • Positionen
    • Bildungsgerechtigkeit
    • Digitalisierung an Schulen
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
    • Inklusion
    • Lehrkräftebildung/-mangel
  • Newsroom
    • Magazin “Lehrer und Schule heute”
    • Presseerklärungen
      • Pressevertreter
    • Archiv
    • Downloads
Mitglied werden
✕
LuSh – Ausgabe – 01-02/25
7. Januar 2025
Ausgabe als PDF

2025 – ein Jahr voller Herausforderungen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

ein neues Jahr hat begonnen – eine Zeit, die immer auch mit Hoffnung, neuen Herausforderungen und gesteckten Zielen verbunden ist. Ich wünsche Ihnen für das gerade gestartete Jahr 2025 viel Kraft, Gesundheit, Energie und Lebensfreude. Möge es ein Jahr werden, das auch für unseren Verband erfolgreich verlaufen wird.

 

In den kommenden Monaten stehen wichtige Ereignisse bevor, die für unsere Mitbestimmung gegenüber dem Dienstherrn relevant sind. Die Wahlen der Personalräte an den Schulen und die Wahlen zum Hauptpersonalrat der jeweiligen Schulformen im März 2025 sind zentraler Bestandteil unserer demokratischen Mitwirkung. Sie geben Ihnen vor Ort und den Hauptpersonalräten gegenüber dem Ministerium die Möglichkeit, die Anliegen und Interessen der Kolleginnen und Kollegen zu vertreten, das dienstliche Miteinander mitzugestalten und auf Verbesserungen hinzuwirken. Ich appelliere daher an alle Kolleginnen und Kollegen, sich aktiv an diesen Wahlen zu beteiligen – sei es bei der Mitarbeit im Wahlvorstand, als Wählerinnen und Wähler oder als Kandidatinnen und Kandidaten an ihren Schulen.

 

Gleichzeitig bitte ich Sie um Unterstützung: Sorgen Sie bitte gemeinsam dafür, dass die Wahlen reibungslos ablaufen können. Ein funktionierender Wahlprozess ist nicht nur organisatorisch wichtig, sondern ein klares Signal für das Engagement der Lehrkräfte gegenüber dem Dienstherrn. Stärken Sie den SLLV durch Ihre Stimme und überzeugen Sie auch Kolleginnen und Kollegen von der konstruktiven, kritischen Arbeit, von unserer klaren Sprache und unserem Insistieren, wenn nötig, gegenüber allen bildungspolitisch Verantwortlichen.

Dieses Jahr bringt auch große Veränderungen im SLLV selbst mit sich. Im Mai 2025 wird sich der Landesvorstand neu strukturieren. Wir schlagen der Vertreterversammlung gute Nachfolgelösungen für die Vorstandsmitglieder, die ausscheiden, vor. Auch ich werde im Mai nach zwölf Jahren Landesvorsitz nicht mehr kandidieren. Ich bin mir aber sicher, der neue Landesvorstand wird neue Wege gehen und sich den Herausforderungen der Bildungspolitik mit frischen Ideen stellen. Mit einem neuen Vorstandsteam, aber auch mit Ihrer Unterstützung, Ihrem Engagement für den SLLV vor Ort und mit Ihrem konstruktiv-kritischen Feed­back werden wir als Verband weiterhin eine starke Stimme für die uns anvertrauten Lehrerinnen und Lehrer sein.

 

Ich freue mich auf ein Jahr der Zusammenarbeit, des Austauschs und der Weiterentwicklung unseres Verbandes mit Ihnen.

Herzlichst

Ihre

Lisa Brausch,
Landesvorsitzende

Aus dem SLLV

„Gesund und gestärkt im Schulalltag!“
Bildungszentrum der Arbeitskammer Kirkel, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel
Montag, 10. März 2025

SLLV-Gesundheitstag für Lehrkräfte

„Gesund und gestärkt im Schulalltag!“
Bildungszentrum der Arbeitskammer Kirkel, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel
Montag, 10. März 2025

Weiterlesen

RECHT ausführlich

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die nächsten Personalratswahlen, die im Schulbereich voraussichtlich Ende März 2025 stattfinden werden, sind ganz besondere Wahlen. Nach jahrelangem Ringen ist es nämlich so weit: Wir bekommen ein neues Personalvertretungsgesetz!

Alles neu macht der der November … 
zumindest im saarländischen Personalvertretungsrecht!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die nächsten Personalratswahlen, die im Schulbereich voraussichtlich Ende März 2025 stattfinden werden, sind ganz besondere Wahlen. Nach jahrelangem Ringen ist es nämlich so weit: Wir bekommen ein neues Personalvertretungsgesetz!

Weiterlesen
Teilen

Der SLLV

Lisdorfer Str. 21b
66740 Saarlouis

T +49 (0) 6831 494 40
F +49 (0) 6831 466 01
E info@sllv.de

Landesgeschäftsstelle

Sekretariat: Petra Heisel

Geschäftsführung: Johannes Klauck

Öffnungszeiten:
Mo. + Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr,
Di. bis Do.: 10.00 – 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

BBBank eG Logo dbb (beamtenbund und tarifunion) Logo

Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Logo dbb saar Logo