16. Oktober 2023
Liebe Mitglieder, wir möchten im Folgenden wir auf unsere Personalräteschulung aufmerksam machen: Der Landesvorstand lädt ein zu einer zentralen Personalräteschulung in Kooperation mit dem ILF: „Strategien für schwierige Gespräche“ Weitere Infos in der PDF-Datei: Personalräteschulung_2023Endf Außerdem möchten wir Sie auf die Fortbildung „Lesen am Bildschirm. Potentiale, Risiken und Nebenwirkungen“ des ilf aufmerksam machen: VA Lesen am Bildschirm
9. Oktober 2023
Handyverbot an den saarländischen (Grund-) Schulen Radio Salü hat unseren Referenten im Landesvorstand für Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien, Benjamin Nagel, zum Handyverbot an den saarländischen (Grund-) Schulen interviewt. Der Mitschnitt des Interviews vom 09. und 10. Oktober 2023 ist hier auf unserer Homepage verfügbar und somit nochmal nachzuhören. Der SLLV spricht sich eindeutig für ein Handyverbot in der Grundschule aus, […]
18. September 2023
Landesausschuss 2023 des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) Saarlouis, 14. September 2023 Am Mittwoch, dem 20. September 2023, findet der diesjährige Landesausschuss des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) ab 16 Uhr im Vereinshaus Fraulautern, Saarlouis in statt. Im Vordergrund der diesjährigen Tagung des zweithöchsten Verbandsgremiums steht die Gleichwertigkeit der Lehrämter aller Schulformen im Saarland Das Thema des Leitantrages der diesjährigen Tagung lautet: […]
5. September 2023
Aktuell_Alimentation2023 Rechtswahrung: Im Hinblick einer möglichen Rechtswahrung empfiehlt der dbb saar den Beamtinnen, Beamten und Versorgungsempfängerinnen/ -empfängern – wie bereits in den Haushaltsjahren 2018 bis 2022 – vorsorglich auch im Haushaltsjahr 2023 einen Antrag auf amtsangemessene Alimentation beim Dienstherrn zu stellen. Hierzu stellt der dbb saar wie auch in den vorangegangenen Haushaltsjahren einen Musterantrag zur Verfügung. Hinweis: Alle Mitglieder des Saarländischen Lehrerinnen- […]
6. Juli 2023
SLLV Pressemitteilung – Saarlouis, den 06. Juli 2023: SLLV: 160 neue Lehrkräfte – Das darf nur ein erster Schritt sein! Wie das Bildungsministerium mitteilte, werden zum 1. August 160 neue Lehrkräfte eingestellt. Der SLLV begrüßt diese Maßnahme. „Dies ist eine absolute Notwendigkeit, um im kommenden Schuljahr zumindest zu Beginn eine Lehrkraft vor jeder Klasse zu haben“, erklärt Lisa Brausch, Landesvorsitzende des Saarländischen […]
29. Juni 2023
Pressemitteilung – Saarlouis, den 28.Juni 2023 SLLV fordert Einstellungsbonus für Lehrkräfte mit Kenntnissen des saarländischen Schulsystems Um dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken und den fertig ausgebildeten Lehrkräften einen Anreiz zu bieten, im Saarland eine Stelle anzunehmen, fordert der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) einen Einstellungsbonus für diejenigen Bewerberinnen und Bewerber, die während der 2. Ausbildungsphase intensive Kenntnisse des saarländischen Schulsystems erworben und sich […]
9. Juni 2023
Pressemitteilung – Saarlouis, den 07. Juni 2023 Podiumsdiskussion des SLLV: Schulleitungen an Grund- und Förderschulen am Limit Schon seit Jahren kritisiert der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband die schlechten Arbeitsbedingungen, darunter insbesondere die viel zu hohe Unterrichtsverpflichtung der Schulleitungen beider Schulformen sowie die vergleichsweise geringe Besoldung der Schulleitungen an den Grundschulen. Lisa Brausch, die Landesvorsitzende stellt dazu fest: „Die Grenze der Belastbarkeit ist […]
28. April 2023
SLLV weist die harsche Kritik der Ministerin vehement zurück Pressemitteilung vom 28. April 2023 In ihrem Interview mit der SZ übt die Ministerin nach Auffassung des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) sehr scharf Kritik an der Lehrerschaft bzw. den Fachleiterinnen und Fachleitern der Studienseminare. Zusammenfassend ist das Interview so zu deuten, dass das Ministerium alles tut, um die Schulen zu entlasten und […]
16. April 2023
Stand zum Rechtsverfahren der amtsangemessenen Alimentation im Saarland 14. März 2023/Br_FG_Stand Alimentation2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Rechtsverfahren der amtsangemessenen Alimentation im Saarland kommen immer wieder Fra- gen aus der Mitgliedschaft. Zum einen, was ist mit den gestellten Anträgen seit 2011 und zum an- deren, was ist mit den gestellten Anträgen seit 2018 mit drei und mehr Kindern. Wir möchten Ihnen mit […]
14. März 2023
SLLV-Pressemitteilung – Saarlouis, den 13.März 2023 Entlastung für Schulleitungen an Grund- und Förderschulen – bislang keine Nachbesserung in Aussicht Schon seit Jahren kritisiert der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband die schlechten Arbeitsbedingungen, darunter insbesondere die viel zu hohe Unterrichtsverpflichtung der Schulleitungen beider Schulformen sowie die vergleichsweise geringe Besoldung der Schulleitungen an den Grundschulen. Michaela Günther, die stellvertretende Landesvorsitzende stellt dazu fest: „Die Grenze […]