29. April 2020

Vorwort von Lisa Brausch in der neuen Mai-Ausgabe der SLLV-Zeitschrift “Lehrer und Schule heute”

Vorwort Mai 2020 Coronakrise – prall gefüllte Leer- und Lehrzeit Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Mitte März steht die Welt still. Die schnelle Verbreitung des Coronavirus hat sie zum Erliegen gebracht. Umgehend wurde deutlich, welche große Verantwortung in der für uns alle so belastenden Zeit bei den Schulen liegt. Es zeigt sich deutlich, dass neben dem Bildungs- und Erziehungsauftrag die Betreuung eine […]
24. April 2020

Presseerklärung vom 24. April 2020: SLLV warnt vor der Öffnung der Grund- und Förderschulen für die 4. Klassen und der gleichzeitigen Ausweitung der Notbetreuung

Saarlouis, den 24. April 2020   SLLV warnt vor der Öffnung der Grund- und Förderschulen für die 4. Klassen und der gleichzeitigen Ausweitung der Notbetreuung   Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) sieht die geplante schrittweise Öffnung der Schulen ab 4. Mai äußerst kritisch. Besonders eine Beschulung der Viertklässler und die gleichzeitige Ausweitung der Notbetreuung hält der Verband mit den erforderlichen Hygiene- […]
22. April 2020

Stellungnahme des SLLV zum Thema “Abiturprüfungen”

Saarlouis, den 22. April 2020 Der SLLV begrüßt die Entscheidung des Bildungsministeriums die Abiturprüfungen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache auf 2 Prüfungswochen zu verteilen und die Sprachprüfung unter den gegebenen Umständen ersatzlos zu streichen. Gleichwohl hat es Abiturientinnen und Abiturienten, Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen irritiert wie die Terminierung kommuniziert wurde. Der vormals geplante 25.Mai als Beginn der Abiturprüfungen […]
21. April 2020

Pressemitteilung vom 21. April 2020: Lehrerverbände im dbb erteilen CDU-Vorstoß zu den Sommerferien eine klare Absage

Pressemitteilung Lehrerverbände im dbb erteilen CDU-Vorstoß zu den Sommerferien eine klare Absage Den Überlegungen der saarländischen CDU, die letzte Woche der Sommerferien als freiwillige Unterrichtswoche zu nutzen, erteilten die Lehrerverbände im dbb eine klare Absage. Die Lehrerinnen und Lehrer brauchen mindestens die letzte Ferienwoche, oft auch mehr, für die individuelle Unterrichts- und Schuljahresvorbereitung. Eine schulische Begleitung von Schülerinnen und Schülern, wie es […]
21. April 2020

Aktuelle Link-Sammlung zum Thema “Corona”

Der SLLV hat eine Sammlung interessanter Links zum Thema “Corona” im Saarland für Sie zusammengestellt und kategorisiert. Diese Liste wird ständig aktualisiert: Presseerklärungen des SLLV im Zusammenhang mit Corona: SLLV begrüßt Verschiebung der IQB Bildungsstandards und die Aufhebung der Durchführungsverpflichtung von VeraSLLV begrüßt Einigung der Länder zur Durchführung der Abiturprüfungen SLLV begrüßt Einigung der Länder zur Durchführung der Abiturprüfungen Neue SLLV-Reihe: Mein […]
17. April 2020

Presseerklärung des SLLV vom 17. April 2020: SLLV warnt vor der Debatte um eine Verkürzung der Sommerferien

Saarlouis, den 17. April 2020 SLLV warnt vor der Debatte um eine Verkürzung der Sommerferien Keine weiteren Ungewissheiten ist die Devise „Nach Wochen der Ungewissheit sind wir im Schulbereich endlich an dem Punkt, dass es einen zwischen Bund und Ländern ausgehandelten Fahrplan gibt, der nun an die jeweiligen Gegebenheiten der Länder und er Schulformen angepasst werden muss.  Das schafft für alle Beteiligten […]
15. April 2020

Presseerklärung des SLLV vom 15. April: SLLV begrüßt die Einigung der Länder zur schrittweisen Öffnung der Schulen nach dem 4. Mai 2020

Saarlouis, den 15. April 2020 SLLV begrüßt die Einigung der Länder zur schrittweisen Öffnung der Schulen nach dem 4. Mai 2020 Schulen brauchen klare Vorgaben, ausreichend Vorlaufzeit und hohe Verlässlichkeit „Wir begrüßen, dass die Mahnungen der Lehrerverbände ernst genommen wurden und Einigkeit darüber erzielt wurde, dass die Bedingungen im Moment nicht gegeben sind, um die Schulen zu öffnen“, kommentiert Lisa Brausch, Vorsitzende […]
7. April 2020

Lisa Brausch zum Thema “Leistungsbewertung” im Interview mit dem SR (vom 6. April 2020)

Lisa Brausch zum Thema “Leistungsbewertung” im Interview mit dem SR Saarbrücken, den 6. April 2020 Wie können Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Zeiten von Corona gerecht bewertet werden? Dazu nimmt Lisa Brausch, die Landesvorsitzende des SLLV, Stellung im aktuellen Interview mit dem SR. Den Bericht können Sie hier in der Mediathek des SR sehen: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/corona_schule_klasse_wiederholen_100.html
2. April 2020

Presseerklärung des SLLV vom 2. April 2020: SLLV begrüßt die Verschiebung des IQB BiIdungstrends sowie die Aufhebung der Teilnahmeverpflichtung für Vera 3 und 8

SLLV begrüßt die Verschiebung des IQB BiIdungstrends sowie die Aufhebung der Teilnahmeverpflichtung für Vera 3 und 8 Konzentration auf das Wesentliche „Wir wissen, welche zusätzliche Belastung die Durchführung der externen Lernstandserhebungen, sei es der IQB-Bildungstrend, Vera 3 und 8 oder auch PISA, für Lehrkräfte bedeuten,“ erklärt Lisa Brausch, Vorsitzende des SLLV. Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt daher die Entscheidung der […]
31. März 2020

Der SLLV unterstützt die Initiative “School to go”!

Der SLLV unterstützt die Initiative “School to go”! Auf dieser Plattform finden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und die interessierte Öffentlichkeit innovative, qualitätsgeprüfte Lernangebote. Es ist die erste Lernplattform für Schüler im Social-Media-Design. Hintergründe zur Initiative und zur Plattform sowie zu den beteiligten Institutionen finden Sie hier: https://schooltogo.de/initiative/ Bereits in den ersten Tagen wurden knapp 200 Lernangebote für alle Fächer und Jahrgangsstufen […]