LuSh Ausgabe 09-10/2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
niemals hätte ich gedacht, dass Vorstandsarbeit so aufregend ist …
Aber eins nach dem anderen. Wie Frederike im Vorwort der letzten Zeitschrift schon sagte: Ein neues Kapitel beginnt – für unseren Vorstand und für viele Mitglieder des neu gewählten Landesvorstandes. So auch für mich, die ich nach vielen Jahren Mitarbeit im Kreisvorstand Merzig/Wadern in die „Chefetage“ des SLLV aufrücken durfte.
Und hier ist echt was los: Termine mit der Saarbrücker Zeitung, Treffen mit Parteien (fast) aller Farben, „Auftritte“ im aktuellen Bericht sowie Konferenzen in Berlin. Dazu kommt das Tagesgeschäft: Pressemitteilungen zu aktuellen Bildungsthemen verfassen, Mitgliederanfragen bearbeiten, gefühlt rund um die Uhr das Bildungsgeschehen in verschiedensten WhatsApp-Gruppen diskutieren. Und ganz neu und ungewohnt für mich: Social Media Auftritte gestalten (seid nachsichtig mit mir ).
Wozu das alles? Um in unserem kleinen Bundesland und über seine Grenzen hinweg gesehen und gehört zu werden, um bestehende gute Ansätze in der Bildungspolitik weiterzutreiben, um auf Probleme und Missstände aufmerksam zu machen und durch Beharrlichkeit Verbesserungen zu erreichen. Um euch in Fragen rund ums Bildungssystem beizustehen und um gemeinsam mit euch unseren schönen Beruf zu retten und uns vor dem Ausbrennen zu schützen.
Aufregend und anstrengend? Ja, total. Und sehr bereichernd und erfüllend. Und Spaß haben wir auch – viel Spaß. An dieser Stelle, nach nur etwas über zwei Monaten Amtszeit: Es gibt sie tatsächlich, die viel zitierte SLLV-Familie. Sie setzt sich zusammen aus euch allen, die ihr unserem Verband angehört, und aus denen, die schon sehr lange und jetzt neu seine Geschicke lenken. Es ist ein tolles Miteinander und für mich einfach spannend zu sehen, was alles hinter den Kulissen geleistet wird.
Ich freue mich auf eine gute Zeit im Vorstand des SLLV und wünsche uns allen ein schönes und gerne wenig aufregendes neues Schuljahr.

Mit herzlichen Grüßen
Britta Magenreuter
Stellvertretende Landesvorsitzende, Referentin für Gemeinschaftsschule