Pressemitteilung vom 7. Mai 2025: Vertreterversammlung 2025

Pressemitteilung vom 07. Mai 2025
Vertreterversammlung 2025 des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV)
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, findet ab 8.30 Uhr die Vertreterversammlung des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) in der Stadthalle in Dillingen in statt. Lisa Brausch, die amtierende Vorsitzende, wird sich nicht erneut zur Wiederwahl stellen. Auch mehrere weitere Ämter im Landesvorstand müssen neu besetzt werden, so dass der Vorstand eine grundlegende Veränderung erfahren wird.
Der öffentliche Teil der Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr. Darin wird auch die langjährige Landesvorsitzende Lisa Brausch offiziell verabschiedet.
Das Thema des Leitantrages der diesjährigen Tagung lautet:
„Bildung stärken- Zukunft sichern
verlässlich- verbindlich-verantwortungsvoll!“
Der Landesvorstand sieht umfassenden Handlungsbedarf im Bereich der Bildung:
„Trotz gestiegener Anforderungen und immer neuen Herausforderungen leiden Schulen seit Jahrzehnten unter systematischen Sparmaßnahmen. Gleichzeitig wurde und wird die Verantwortung für die Bildung und Erziehung unserer Kinder immer stärker den Schulen übertragen.
Bildung darf nicht isoliert betrachtet werden. Die Herausforderungen, vor denen Schulen und Bildungseinrichtungen heute stehen – von sozialer Ungleichheit über den Fachkräftemangel bis hin zu den Auswirkungen von Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel – lassen sich nur im Verbund mit anderen gesellschaftlichen Bereichen bewältigen. Deshalb braucht es verbindliche und verlässliche Netzwerke aus Schulen, Sozialarbeit, Gesundheitswesen, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Bildungsbiografien werden nicht nur im Klassenzimmer geschrieben, sondern auch in Vereinen, Familien, Nachbarschaften und digitalen Räumen.“
Der SLLV appelliert an die Landesregierung, explizit auch an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Bildung endlich als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu begreifen und ein umfassendes, ressortübergreifendes Bildungskonzept zu entwickeln und umzusetzen.
Neben dem Leitantrag werden die Delegierten über weitere schulpolitische Themen der Grund-, Förder- und Gemeinschaftsschulen sowie gewerkschaftliche Themen beraten.
Die Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, ist zur Vertreterversammlung 2025 eingeladen und wird im öffentlichen Teil vor den Delegierten sprechen.
Die Pressemitteilung im PDF-Format: Ankündigung VV 2025