Pressemitteilung vom 16. Mai 2025: 88 neue Lehrerstellen – tatsächlichen Bedarfe dadurch nicht gedeckt

Pressemitteilung vom 16. Mai 2025:
88 neue Lehrerstellen – tatsächlichen Bedarfe dadurch nicht gedeckt
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt die Entscheidung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtages, zum 1. August 2025 insgesamt 88 zusätzliche Lehrerstellen an saarländischen Schulen zur Verfügung zu stellen. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Bildungsgerechtigkeit und einer nachhaltigen Bildungspolitik.
Dominik Schwer, Vorsitzender des SLLV, äußert sich zu den neuen Stellen: „Wir freuen uns über die zusätzlichen Lehrerstellen, insbesondere die 47 neuen Stellen im Bereich der Förderschulen. Die Schülerzahlen in den Förderschulen steigen jährlich, und die Schulen platzen mittlerweile aus allen Nähten. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind besonders groß.“
Schwer betont jedoch, dass die 88 zusätzlichen Stellen bei weitem nicht ausreichen, um den tatsächlichen Bedarf in allen Schulformen zu decken: „Es geht nicht nur um die gestiegenen Schülerzahlen, sondern auch um die veränderten Bedarfe der Schülerschaft. Schüler benötigen individuell mehr Zuwendung durch die Lehrkräfte, zudem decken die zusätzlichen Stellen nur den allgemeinen Bedarf ab. Nötig ist jedoch für alle Schulen eine mehr als 100%-ige Personalisierung, um auch Ausfälle auffangen zu können. Wir müssen sicherstellen, dass alle Kinder die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um erfolgreich lernen zu können.“
„Diese Maßnahmen sind ein Schritt in die richtige Richtung, aber wir müssen weiterhin an einer umfassenden Lösung arbeiten, um den Herausforderungen im Bildungsbereich gerecht zu werden“, so Schwer abschließend.